Liebe Sendungsmacher*innen!
Das FRS nutzt verschiedene Wege, Inhalte zu verbreiten. Ganz oben auf der Liste ist dabei natürlich das Radio selbst. Aber auch das gedruckte Programm, die Webseite und der Newsletter sind Kanäle der FRS-Öffentlichkeitsarbeit. Zusätzlich ist Social Media im Radio-Alltag integriert. Bisher war die FRS-Facebook Seite online und aktuell wurde ein Instagram-Account für das Freie Radio Salzkammergut gestartet. Um die Arbeit mit den Social-Media-Kanälen zu optimieren, wurde eine kleine Projektgruppe dafür eingerichtet. Diese besteht aus Magdalena Stammler und Julia Müllegger*, die beide neu im FRS-Team sind. Diese Projektgruppe bittet um eure Mitarbeit!
Auch bezüglich Social Media ist die Vielfalt unter Sendungsmacher*innen - von Profis bis Nicht-Nutzer*innen – sehr groß. @Profi: wer seine eigene Sendung selbst über einen der beiden (oder beide) Kanäle (Facebook/ Instagram) bewirbt, könnte die FRS Accounts im Beitrag verlinken. Damit ist garantiert, dass euer Posting bemerkt wird und über die FRS Seite verlinkt werden kann. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr natürlich noch viel mehr verlinken: Personen, Gruppen, Homepages, Orte, Gemeinden, etc. die für eure Sendung relevant sind. Achtsam sein heißt es bei Urheberrechten, falls mit Fotos arbeitet wird, die nicht die eigenen sind oder auf denen Kinder abgebildet sind. @Nicht-Nutzer*innen: wer möchte, kann gern per Email einen kurzen Text mit Foto zur eigenen Sendung schicken, wir stellen den Beitrag dann für euch ein.
Projekt #sobuntistdasfreieradio
Bis Jahresende hat sich das FRS Team ein Social Media Projekt vorgenommen, in dem alle Sendungsmacher*innen über Facebook/Instagram vorgestellt werden. Wir würden uns freuen, wenn für diese Vorstellung jede*r Sendungsmacher*in eine kurze Informationen zur nächsten Sendung an presse@freiesradio.at schickt und eine Frage beantwortet: Was bedeutet das Freie Radio Salzkammergut für mich? Oder einen der Kernsätze für den Film benutzt. Die Social Media Beiträge werden jeweils zeitgleich zu eurer aktuellen Sendung gepostet. Und gern auch wieder ein lustiges Foto mitschicken - vielleicht gibt es eines aus dem Studio oder eines, das mit dem Radiomachen verbindet?
Mit herzlichen Herbstgrüßen aus dem FRS Studio Magdalena und Julia
*Ein paar von euch kennen uns schon. Und alle anderen lernen wir hoffentlich bald kennen! Wer was über uns wissen will: Magdalena Stammler ist sprach-, sprech- und hörfetischistische Regionalentwicklungsfanatikerin mit Bildungsleidenschaft, frisch mit dem Radiovirus infiziert, aber wie! & Julia Müllegger hat einen Faible für Kultur- und Medienpolitik und brennt für kulturelle Nahversorgung. |