Schulradiotag, 16 Tage gegen Gewalt, neue Sendereihe Digitalisierung
Freies Radio Salzkammergut Freies Radio Salzkammergut
Verein zur Förderung freier, nichtkommerzieller Radioprojekte im Salzkammergut

Liebe Radiointeressierte!

In einer besonders für die Kulturszene unfreiwillig stillen Zeit halten wir ON AIR die Hör-Kultur aufrecht: Das FRS beteiligt sich an der Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, der Schulradiotag steht vor der Tür und der Nikolo bringt uns eine brandneue Sendereihe zum Thema Digitalisierung...

SCHULRADIOTAG

Am Montag, 29. November gehören die Freien Radios in Österreich den Schülerinnen & Schülern, so auch das FRS. Von 9 bis 17 Uhr kommen junge Leute aus dem ganzen Land ON AIR zu Wort - zum Beispiel die 1F des BRG Schloss Wagrain Vöcklabruck. Eine Schüler:innengruppe hat sich das Thema Kinderrechte zu eigen gemacht und kräftig recherchiert. Entgegen aller Widrigkeiten samt Pandemie und Quarantäne ist daraus mit Unterstützung der FRS-Redaktion und ihrer engagierten Musiklehrerin ein spannender Beitrag geworden, der am Montag um 13 Uhr österreichweit in allen freien Radios zu hören sein wird.

Mehr Infos & das Gesamtprogramm für den Schulradiotag findet ihr auf unserer Website.

16 TAGE GEGEN GEWALT

Während der internationalen Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen wird im FRS on air mehrmals täglich das gesellschaftliche Problem der Gewalt an Frauen in den Fokus gestellt.
Die vier regionalen FraueninitiativenFrauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut in Bad Ischl, das Frauenforum Salzkammergut in Ebensee, der Verein Frauen in Bewegung in Gmunden und das Mädchen- und Frauenzentrum INSEL in Scharnstein – haben in Kurzbeiträgen ein Hör-Programm zusammengestellt: von häuslicher Gewalt bis Cybergewalt, konkrete Hilfestellungen in Beratungsstellen von rechtlich bis psychologisch, Vorstellung und Angebote der einzelnen Beratungsstellen, Auseinandersetzungen darüber wie Gewalt entsteht mit typischen Beispielen – und vieles mehr um Auswege aus dieser Misere zu finden.

Noch bis 10. Dezember immer Montag bis Samstag im FRS um 8, 12 und 17 Uhr.

Auch VILLA LILA LAUT, die Sendung des Frauenforums Salzkammergut widmet sich in der heutigen Ausgabe diesem Thema. Eva Schuh vom Gewaltschutzzentrum OÖ spricht klare Worte, u.a. zur Frage: Wo fängt Gewalt an – noch bevor sie körperlich wird? - Im FRS heute um 13:00 Uhr, WH am Donnerstag um 18:00 Uhr.

NEUE SENDEREIHE: CONFIRM HUMANITY

Ab 6. Dezember setzen wir uns im Rahmen einer neuen Sendereihe mit einer brennenden Frage der heutigen Zeit auseinander, nämlich dem Zusammenhang von Digitalisierung und Menschlichkeit. Wie viel "digital" verträgt der Mensch? Wie wird unsere digitale Zukunft? Wie funktioniert Bildung digital? Wie können wir Digitalisierung aktiv menschlich gestalten? Zu diesen und noch viel mehr Fragen haben sich Expert:innen Gedanken gemacht, die es demnächst zu hören gibt...

CONFIRM HUMANITY - eine 10-teilige Serie zu Digitalisierung & Menschlichkeit: ab 6. Dezember MO-FR um 16 Uhr (WH tags darauf um 08:05 Uhr) im FRS.

Mia hean uns!

 

Liebe Grüße aus dem Radio :)

 

Modify your subscription   |   View online
Freies Radio Salzkammergut
Lindaustraße 28, 4820 Bad Ischl
(C) 2020