Datum/Zeit
Date(s) - 23/10/2020
Ganztägig
Veranstaltungsort
bifeb - Bundesinstitut für Erwachsenenbildung
Kategorien
Gemeinwohl, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft – innovative Wege zum Erfolg
Der Workshop informiert umfassend über die Themen Gemeinwohl und Kreislaufwirtschaft und inspiriert zu Initiativen in der Praxis: Wenn Sie Ansprechpartner_innen vor Ort werden oder selbst eine Veränderung der Strukturen Ihrer Bildungseinrichtung/Kommune/Organisation herbeiführen wollen, sind Sie hier richtig. Sie lernen, eigene Ideen zu prüfen, Nachhaltigkeitspotenziale in der Praxis zu erkennen, und können mit dem neuen Wissen Verbesserungen rasch umsetzen.
Ziele
Die Teilnehmenden
- lernen Good Practice-Beispiele kennen.
- bekommen Anregungen zur Umsetzung in die Praxis.
- prüfen Verbesserungspotentiale bzw. Alternativen und Methoden: mit welchen Ressourcen können welche Ziele erreicht werden?
- werden zur Erstellung einer Gemeinwohlbilanz befähigt.
Adressat_innen Erwachsenenbildner_innen, Nachhaltigkeits- und Abfallbeauftragte in Kommunen und Organisationen, Leiter_innen von Bildungseinrichtungen, Gruppenleiter_innen. Für bereits bestehende Gruppen, die sich zu dieser Weiterbildungsveranstaltung anmelden, kann vorab ein Themenschwerpunkt für die konkrete Bearbeitung definiert werden.
Referentin Brigitte Krupitza
Koordination Sonja Sillipp (bifeb)
Termin und Arbeitszeiten
Montag, 2. November 2020: 14:00 – 21:00 (inkl. Abendessen)
Dienstag, 3. November 2020: 9:00 – 12:30
Umfang 10 UE
Teilnahmegebühr 110,00 €
Teilnehmer_innen max. 40 Personen
Kontakt Karin Buchinger
karin.buchinger@bifeb.at
+43 6137 6621-501
Anmeldung bis 23. Oktober 2020