25 Jahre Freies Radio Salzkammergut

Radiogeburtstagschallenge: 25 Jahre FRS – 25 Stunden LIVE

Das Freie Radio Salzkammergut feiert Geburtstag – 25 Jahre! Anlässlich des Geburtstages stellen wir uns einer Challenge, nämlich 25 Stunden durchgehend LIVE zu senden – von Freitag 29.03. ab 11:00 Uhr bis Samstag 30.03. 12:00 Uhr. Viele Sendungsmacher:innen beteiligen sich an der Gestaltung des Programms für diesen besonderen Radiogeburtstag.

AUDIOGLÜCKWÜNSCHE GEWÜNSCHT! Treue Hörer:innen, Wegbegleiter:innen und generelle Radio-Aficionad@s sind herzlichst eingeladen, sich auch am Geburtstagsprogramm zu beteiligen, und zwar in Form eines Glückwunsches! Ganz einfach eine Audio-Aufnahme machen (z.B.: mit der Diktierfunktion des Smartphones), in der ihr erzählt, was das FRS für euch bedeutet, oder zum Vierteljahrhundert Radio gratuliert – dann per Mail an office@freiesradio.at oder direkt übers Handy per Signal oder WhatsApp an 0676/36 99 336 – das FRS freut sich auf viele Gratulationen 🙂

 

 

 

Der 31. März des Jahres 1999 war ein bedeutsamer Moment für die Medienlandschaft im Salzkammergut: Das Freie Radio Salzkammergut (FRS) nahm seinen offiziellen Sendebetrieb auf. 25 Jahre später kann das FRS stolz auf eine dynamische Entwicklung zurückblicken: Über 100 engagierte Menschen vom Hausruck bis ins Ausseerland tragen zur Gestaltung des werbefreien 24-Stunden-Hörfunkprogramms bei. Dieses Vierteljahrhundert Radiogeschichte gehört natürlich ausgiebig gefeiert…

Hörbare Radiogeschichte

 

Viele Menschen aus unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen und mit verschiedensten Interessen haben sich im Lauf der letzten 25 Jahre an der Programmgestaltung beteiligt – und tun das nach wie vor. Im Programm wird diese Geschichte auch hörbar, wenn jeden Samstag zur Mittagszeit Ausgesuchtes aus dem FRS-Archiv und Diskussionen und Gesprächsrunden zur Radiogeschichte am Programm stehen, in PERLEN TAUCHEN und FUNKEN FLIEGEN.

Hintergrund-Stories

Überhaupt ist das Jahr 2024 ein „radio-historisches“, werden doch nicht nur 25 Jahre Freies Radio im Salzkammergut gefeiert, sondern auch 100 Jahre Rundfunk in Österreich. Wie die Radiolandschaft in Österreich eigentlich aussieht und warum freie Medien wie das FRS einen erheblichen Anteil zur Pluralisierung der Medien beigetragen haben – auch das und mehr Hintergrund-Stories gibt es im FRS-Programm zu erfahren.

IM FOKUS: Radiogeschichte in Österreich

IM FOKUS: Was ist das FRS?

IM FOKUS: Radio als Bildungsort

IM FOKUS: Geburtstagsglückwünsche ans FRS von Mario Friedwagner und Gertrude Spielbüchler-Stögner