Aktuelle Sendungen
Radio Transfer
November 2023: "Hungary meets Austria": Auf Einladung der Kulturinitiative Mittelton gastierten am 2...Radio Jazzclub
Die Sendung der Jazzfreunde Bad Ischl macht neugierig auf die kommenden Konzerte des Vereins und prä...Berigweiwögschichtn
Bergweibln, Bergmandln, Zwerge, Hexen, Riesen und andere mythische Gestalten bevölkern die Sagenwelt...Weit und Bewegt
„Ich bin über einen Grundkurs zum Freien Radio gekommen und gestalte meine Sendung, weil es Spaß mac...Big City Life – an Englishman in Obertraun
Adrian Rye hat vor beinahe 20 Jahren genau das getan – und seine Geschichte macht er zum Thema in de...Der Archäonaut
Der Archäologe Johann Rudorfer arbeitet seit mehr als 20 Jahren für das Naturhistorische Museum Wien...Aufblattlt
Nach jahrelangen Kollaborationen schien der Schritt in die Welt des Radioäthers eine logische Fortse...KEM ma zam
Es tut sich was in Vöcklabruck in Sachen Klimajugend: zu Gast bei Kem ma zam am 20.11.24 die klimaen...Zweistromland
Mit einem "Aufruf zum Mitgestalten" wendete sich das FRS im Sommer 2022 an Menschen aus der Region r...Beats for the Streets – reloaded
"Motto der Sendung: "Now and then". Musik von heute trifft auf die von gestern. Angesichts der Verfl...Mr. & Mrs. K
Mr. and Mrs. K - at the end of the day... *** English version below *** Lederhosn' meets Safa Girl S...Begegnungswege
Im Rahmen der Begegnungswege informieren Maria und Matthias Reichl über: Globalisierung &...VOR ORT
BulBul Am Abend des 29. September 2023 erlebte man als Besucher und Zuhörer beim Kulturverein Kino E...Villa LilaLaut
Als Sendungsmacher*innen noch grün hinter den Ohren folgen sie dem Motto von Pippi Langstrumpf: „Das...The Sound of Track
Die Vielfalt der Filmmusik wird hörbar und er lädt uns ein zu entdecken, was diese Musik mit uns mac...Ums Eck umig’schaut
Jeden 1. Sonntag im Monat um 8 Uhr. Alle bisherigen Sendungen stehen hier zum Nachhören bereit: http...Tanzbar Selbstbedienung
Abwechselnd aus dem FRS-Sendestudio Bad Ischl und dem Radionest Vöcklabruck senden DJ Andi Thunder (...Salzkammertalk
In den vergangen Jahren hörte man Moritz in der Sendung "Treffpunkt Salzkammergut" und mit kleinen...Buchblüten
Jeden 1. Donnerstag um 19 Uhr, Wiederholung am Freitag 10 Uhr. "Das Buch ist wie eine Rose - beim Be...Literatursplitter
"Dem Salzkammergut hoffnungslos verfallen", das ist Ilse Retzek, die u.a. den Blog salzkammergood.at...Gemeinsamer Programmschwerpunkt 2023
Zwischen Einsamkeit und Zusammenhalt Was schafft Gemeinschaft? Wir leben in einer Zeit, in der Regie...Radio Rolliday
Heute mit Besuch von Manuel Heller (Manni) und seinen Betreuer:innen Demet Kahraman und Norbert Schi...A gmiatliche Stund
Jeden Sonn- & Feiertag um 11 Uhr. Ein großes Anliegen der beiden Herren ist es, an Bräuche, Ritu...Die Bücherstimme
Autor:innen und junge Leser:innen kommen außerdem zu Wort. Die Bücherstimme ist eine Sendung für Jun...BrainTrain
Das Philosophicum der anderen Art... Man nehme ein interessantes Thema, philosophiere darüber...Simple Smart Buildings
Für die Generationen vor uns war es ganz normal mit einfachen Mitteln dauerhafte Gebäude zu errichte...Medienzirkus
Der Medienzirkus beinhaltet das ganze Trara, das Medien so mit sich bringen. Das bedeutet Spaß, jong...Sonnen-KLAR!
Sie besuchen Vor- (und sicher auch ein wenig Um-die-Ecke-)denker:innen in ihrem Schaffens- und Leben...Klang.Punkt
KLANG.PUNKT. Die elektronische Wundertüte. Style: Techno, Indie Dance, Melodic House, Tech House, De...Radioreisen
Schon als Kind war “Radio” für mich mehr als Geräuschkulisse, Hintergrund und Berieselung. Und seith...Zukunft.Hören
Gemeinde- und Regionalentwicklung, nachhaltige Zukunftsvisionen - klingt trocken und theoretisch? Ni...Die Spielwiese
Auf der Spielwiese diesesmal Violetta Parisini (Gesang und Klavier) gemeinsam im Trio mit mit dem Ba...Es war einmal LIVE
Live Konzerte von Nachwuchsbands, Lesungen, Vorträge aus dem Zeitgeschichtemuseum Ebensee, Lesungen...Stop Making Sense
Es gibt so vieles im Leben was offiziell aus unterschiedlicher Sicht keinen Sinn ergibt, uns aber di...Vordergründig – Hintergründig
Rund 200 Jahre brachte die aus dem Hausruck geförderte Kohle, auch Schwarzes Gold genannt, vielen Be...Radio Gaga
Die Sendung, die aus sich selbst entsteht. 87% gute Musik, kulturelle Neuigkeiten, akustische Gedank...Klima und DU
Klima und Du - Erneuerbare Energiegemeinschaften Was ist eine Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG)?...Natürlich Miteinander!
Miteinander: Gemeinsam leben, lernen, arbeiten. Die Vision von Miteinander seit über 45 Jahre...
Radio Transfer
November 2023: "Hungary meets Austria": Auf Einladung der Kulturinitiative Mittelton gastierten am 2...
Radio Jazzclub
Die Sendung der Jazzfreunde Bad Ischl macht neugierig auf die kommenden Konzerte des Vereins und prä...
Berigweiwögschichtn
Bergweibln, Bergmandln, Zwerge, Hexen, Riesen und andere mythische Gestalten bevölkern die Sagenwelt...
Weit und Bewegt
„Ich bin über einen Grundkurs zum Freien Radio gekommen und gestalte meine Sendung, weil es Spaß mac...
Big City Life – an Englishman in Obertraun
Adrian Rye hat vor beinahe 20 Jahren genau das getan – und seine Geschichte macht er zum Thema in de...
Der Archäonaut
Der Archäologe Johann Rudorfer arbeitet seit mehr als 20 Jahren für das Naturhistorische Museum Wien...
Aufblattlt
Nach jahrelangen Kollaborationen schien der Schritt in die Welt des Radioäthers eine logische Fortse...
KEM ma zam
Es tut sich was in Vöcklabruck in Sachen Klimajugend: zu Gast bei Kem ma zam am 20.11.24 die klimaen...
Zweistromland
Mit einem "Aufruf zum Mitgestalten" wendete sich das FRS im Sommer 2022 an Menschen aus der Region r...
Beats for the Streets – reloaded
"Motto der Sendung: "Now and then". Musik von heute trifft auf die von gestern. Angesichts der Verfl...
Mr. & Mrs. K
Mr. and Mrs. K - at the end of the day... *** English version below *** Lederhosn' meets Safa Girl S...
Begegnungswege
Im Rahmen der Begegnungswege informieren Maria und Matthias Reichl über: Globalisierung &...
VOR ORT
BulBul Am Abend des 29. September 2023 erlebte man als Besucher und Zuhörer beim Kulturverein Kino E...
Villa LilaLaut
Als Sendungsmacher*innen noch grün hinter den Ohren folgen sie dem Motto von Pippi Langstrumpf: „Das...
The Sound of Track
Die Vielfalt der Filmmusik wird hörbar und er lädt uns ein zu entdecken, was diese Musik mit uns mac...
Ums Eck umig’schaut
Jeden 1. Sonntag im Monat um 8 Uhr. Alle bisherigen Sendungen stehen hier zum Nachhören bereit: http...
Tanzbar Selbstbedienung
Abwechselnd aus dem FRS-Sendestudio Bad Ischl und dem Radionest Vöcklabruck senden DJ Andi Thunder (...
Salzkammertalk
In den vergangen Jahren hörte man Moritz in der Sendung "Treffpunkt Salzkammergut" und mit kleinen...
Buchblüten
Jeden 1. Donnerstag um 19 Uhr, Wiederholung am Freitag 10 Uhr. "Das Buch ist wie eine Rose - beim Be...
Literatursplitter
"Dem Salzkammergut hoffnungslos verfallen", das ist Ilse Retzek, die u.a. den Blog salzkammergood.at...
Gemeinsamer Programmschwerpunkt 2023
Zwischen Einsamkeit und Zusammenhalt Was schafft Gemeinschaft? Wir leben in einer Zeit, in der Regie...
Radio Rolliday
Heute mit Besuch von Manuel Heller (Manni) und seinen Betreuer:innen Demet Kahraman und Norbert Schi...
A gmiatliche Stund
Jeden Sonn- & Feiertag um 11 Uhr. Ein großes Anliegen der beiden Herren ist es, an Bräuche, Ritu...
Die Bücherstimme
Autor:innen und junge Leser:innen kommen außerdem zu Wort. Die Bücherstimme ist eine Sendung für Jun...
BrainTrain
Das Philosophicum der anderen Art... Man nehme ein interessantes Thema, philosophiere darüber...
Simple Smart Buildings
Für die Generationen vor uns war es ganz normal mit einfachen Mitteln dauerhafte Gebäude zu errichte...
Medienzirkus
Der Medienzirkus beinhaltet das ganze Trara, das Medien so mit sich bringen. Das bedeutet Spaß, jong...
Sonnen-KLAR!
Sie besuchen Vor- (und sicher auch ein wenig Um-die-Ecke-)denker:innen in ihrem Schaffens- und Leben...
Klang.Punkt
KLANG.PUNKT. Die elektronische Wundertüte. Style: Techno, Indie Dance, Melodic House, Tech House, De...
Radioreisen
Schon als Kind war “Radio” für mich mehr als Geräuschkulisse, Hintergrund und Berieselung. Und seith...
Zukunft.Hören
Gemeinde- und Regionalentwicklung, nachhaltige Zukunftsvisionen - klingt trocken und theoretisch? Ni...
Die Spielwiese
Auf der Spielwiese diesesmal Violetta Parisini (Gesang und Klavier) gemeinsam im Trio mit mit dem Ba...
Es war einmal LIVE
Live Konzerte von Nachwuchsbands, Lesungen, Vorträge aus dem Zeitgeschichtemuseum Ebensee, Lesungen...
Stop Making Sense
Es gibt so vieles im Leben was offiziell aus unterschiedlicher Sicht keinen Sinn ergibt, uns aber di...
Vordergründig – Hintergründig
Rund 200 Jahre brachte die aus dem Hausruck geförderte Kohle, auch Schwarzes Gold genannt, vielen Be...
Radio Gaga
Die Sendung, die aus sich selbst entsteht. 87% gute Musik, kulturelle Neuigkeiten, akustische Gedank...
Klima und DU
Klima und Du - Erneuerbare Energiegemeinschaften Was ist eine Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG)?...
Natürlich Miteinander!
Miteinander: Gemeinsam leben, lernen, arbeiten. Die Vision von Miteinander seit über 45 Jahre...
Aus der FRS Redaktion
Der Widerhall Woche 48
Initiative kämpft gegen Bodenversiegelung in Bad Ischl Mehrfach wechselnde Grundbesitzer, Bauvorhabe...Der Widerhall Woche 47
Vergangene Woche war eine Abordnung aus Oberösterreich und der Steiermark in Brüssel und Gent um die...Der Widerhall Woche 46
Künstliche Intelligenz in der Erwachsenenbildung
Der viele Jahrzehnte alte Begriff der Künstlichen...Der Widerhall Woche 45
Gewalt an Frauen in Österreich Aufgrund der hohen Femizidrate in Österreich, die leider jetzt im Okt...Der Widerhall Woche 44
Inklusive Medienarbeit - Gespräch mit Ernst Tradinik Ernst Tradinik setzt seit über 20 Jahren Medien...Der Widerhall Woche 43
Erinnerungskultur in Bad Ischl Andreas Hofer, Franz Wirrer, Adalbert Stifter und natürlich Kaiser Fr...Der Widerhall Woche 42
European Media Freedom Act Der European Media Freedom Act beschäftigt derzeit viele. Am Dienstag, de...Der Widerhall Woche 41
Thema „Demokratie- und Wissenschaftsvertrauen in Krisenzeiten“ Im Bundesinstitut für Erwachsenenbil...Radio Libre Regional – Freiwillige Feuerwehr
Das Feuerwehrwesen in Österreich basiert hauptsächlich auf Ehrenamt. Aber wie funktioniert die Freiw...Der Widerhall Woche 40
Ein Gespräch mit dem Präsidenten der Arbeiterkammer Oberösterreich Andreas Stangl Als respektlos und...Der Widerhall Woche 39
Festival of Nations im Kino Lenzing Von 26. September bis 1. Oktober 2023 findet im Kino Lichtspiele...Der Widerhall Woche 38
Akustischer Rückblick auf die Auftaktveranstaltung von Radio Transfer Vergangenen Samstag fand im Ki...Der Widerhall Woche 37
Hallstatt sucht neue Lösungen Aufgerufen von der BürgerInnenliste in Hallstatt blockierten Bewohneri...Radio Libre Regional – Klimaoase
Klimaoase Linz Lustenau- Klimaschutzgarten am Hollabereranwesen Hier vermittelt und forscht DI Chris...Radio Libre Regional – FoodCoops
„FoodCoops sind nicht gewinnorientierte, selbstverwaltete Gemeinschaften, die eine Infrastruktur zur...Bandbreite – Hör zu – mach mit!
Einmal im Monat präsentieren Andrea Csiki-Keil und Bastian Matejka, aus der FRS-Redaktion, ein bunte...Der Widerhall Woche 28
Lehrplan Digitale Grundbildung Seit September wird in Österreich in der Sekundarstufe I, d.h. an Mit...Radio Libre Regional – Sendungsmacher:innen im FRS
Das FRS ist ein Community Medium – das heißt, alle Interessierten können sich an der Gestaltung des...Der Widerhall Woche 27
Bürgerinitiative in Strobl wehrt sich gegen Deponie In Strobl wehrt sich eine Bürgerinitiative gegen...Der Widerhall Woche 26
Medien in Zeiten von Desinformation und Vertrauensverlust - „Medienfreiheit und Journalismus: Wo ste...Der Widerhall Woche 25
Bodenschutz und Leerstand als Chance Studiogespräch mit der künstlerischen Leiterin der europäischen...Der Widerhall Woche 24
Dürre im Alpenraum Anlässlich des „Welttags zur Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre", am 17. Juni...Radio Libre Regional – Feichtlgut Ohlsdorf
Im Feichtlgut in Ohlsdorf wird gelebt, gearbeitet – und: es werden Träume gesponnen und verwirklicht...Der Widerhall Woche 23
Wie kann urbane Tanzkultur im ländlichen Raum funktionieren? Katrin Gaggl a.k.a. KateRock setzt gena...Der Widerhall Woche 22
Österreichischer Städtetag in Bad Ischl Von Mittwoch bis Freitag findet in Bad Ischl der diesjährige...Der Widerhall Woche 21
Aaron Kaplan über aktuelle Herausforderungen durch die Weiterentwicklung der "Künstlichen Intelligen...Der Widerhall Woche 20
Dinçer Güçyeter über seinen in Leipzig mit dem Buchpreis ausgezeichneten Roman "Unser Deutschlandmär...Der Widerhall Woche 19
Klimajournalismus und Climate Journalism Fellowship Unsere vergangenen Beiträge zum Thema Klima und...Radio Libre Regional – RAGHDA Al Kabalan
Raghda Al Kabalan lebt seit 2015 in Bad Ischl. Mittlerweile wird sie von allen Seiten gegrüßt, um Ra...LITERADIO – Leipziger Buchmesse 2023
Derzeit findet in Leipzig die Buchmesse statt - und sie macht mit einem Gastland-Auftritt Österreich...Der Widerhall Woche 18
Dialogwoche Alkohol - Persönliche Erfahrungen mit dem Weg aus der Alkoholsucht Alkohol ist in unsere...Der Widerhall Woche 17
Ungewisse Zukunft für die beiden Volksschulstandorte in St. Wolfgang Sinkende SchülerInnenzahlen mac...Der Widerhall Woche 16
Männerberatung Wie gehen Männer mit Emotionen um? Welche Auswirkungen haben stereotype Rollenzuschre...Der Widerhall Woche 15
Medien und Demokratie Wie kann den demokratiegefährdenden Potentialen der großen Plattformen wie Fac...Der Widerhall Woche 14
Themenschwerpunkt Armut und Armutsbekämpfung: Straßenumfrage in Bad Ischl und Ebensee: Wir haben Men...Der Widerhall Woche 13
Thema Bodenversiegelung Unser Boden ist ein kostbares Gut, aber auch ein begrenztes und ein sorglose...Der Widerhall Woche 12
Erneuerbare Energiegemeinschaften Am Dienstag, 28.02.2023 fand im Veranstaltungszentrum Oberndorf be...Der Widerhall Woche 11
Gespräch über Armutsberichterstattung Wie sollte respektvoll berichtet werden, was sind absolute No-...Radio Libre Regional – Amateurtheater
In der Region Salzkammergut und darüber hinaus spielten Laientheaterbühnen historisch eine große Rol...Am Rad der Zeit in Ebensee
Auf dem Rad der Zeit durch die Industriegeschichte in Ebensee - eine Spurensuche. Ebensee ist sozial...
Der Widerhall Woche 48
Initiative kämpft gegen Bodenversiegelung in Bad Ischl Mehrfach wechselnde Grundbesitzer, Bauvorhabe...
Der Widerhall Woche 47
Vergangene Woche war eine Abordnung aus Oberösterreich und der Steiermark in Brüssel und Gent um die...
Der Widerhall Woche 46
Künstliche Intelligenz in der Erwachsenenbildung
Der viele Jahrzehnte alte Begriff der Künstlichen...
Der Widerhall Woche 45
Gewalt an Frauen in Österreich Aufgrund der hohen Femizidrate in Österreich, die leider jetzt im Okt...
Der Widerhall Woche 44
Inklusive Medienarbeit - Gespräch mit Ernst Tradinik Ernst Tradinik setzt seit über 20 Jahren Medien...
Der Widerhall Woche 43
Erinnerungskultur in Bad Ischl Andreas Hofer, Franz Wirrer, Adalbert Stifter und natürlich Kaiser Fr...
Der Widerhall Woche 42
European Media Freedom Act Der European Media Freedom Act beschäftigt derzeit viele. Am Dienstag, de...
Der Widerhall Woche 41
Thema „Demokratie- und Wissenschaftsvertrauen in Krisenzeiten“ Im Bundesinstitut für Erwachsenenbil...
Radio Libre Regional – Freiwillige Feuerwehr
Das Feuerwehrwesen in Österreich basiert hauptsächlich auf Ehrenamt. Aber wie funktioniert die Freiw...
Der Widerhall Woche 40
Ein Gespräch mit dem Präsidenten der Arbeiterkammer Oberösterreich Andreas Stangl Als respektlos und...
Der Widerhall Woche 39
Festival of Nations im Kino Lenzing Von 26. September bis 1. Oktober 2023 findet im Kino Lichtspiele...
Der Widerhall Woche 38
Akustischer Rückblick auf die Auftaktveranstaltung von Radio Transfer Vergangenen Samstag fand im Ki...
Der Widerhall Woche 37
Hallstatt sucht neue Lösungen Aufgerufen von der BürgerInnenliste in Hallstatt blockierten Bewohneri...
Radio Libre Regional – Klimaoase
Klimaoase Linz Lustenau- Klimaschutzgarten am Hollabereranwesen Hier vermittelt und forscht DI Chris...
Radio Libre Regional – FoodCoops
„FoodCoops sind nicht gewinnorientierte, selbstverwaltete Gemeinschaften, die eine Infrastruktur zur...
Bandbreite – Hör zu – mach mit!
Einmal im Monat präsentieren Andrea Csiki-Keil und Bastian Matejka, aus der FRS-Redaktion, ein bunte...
Der Widerhall Woche 28
Lehrplan Digitale Grundbildung Seit September wird in Österreich in der Sekundarstufe I, d.h. an Mit...
Radio Libre Regional – Sendungsmacher:innen im FRS
Das FRS ist ein Community Medium – das heißt, alle Interessierten können sich an der Gestaltung des...
Der Widerhall Woche 27
Bürgerinitiative in Strobl wehrt sich gegen Deponie In Strobl wehrt sich eine Bürgerinitiative gegen...
Der Widerhall Woche 26
Medien in Zeiten von Desinformation und Vertrauensverlust - „Medienfreiheit und Journalismus: Wo ste...
Der Widerhall Woche 25
Bodenschutz und Leerstand als Chance Studiogespräch mit der künstlerischen Leiterin der europäischen...
Der Widerhall Woche 24
Dürre im Alpenraum Anlässlich des „Welttags zur Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre", am 17. Juni...
Radio Libre Regional – Feichtlgut Ohlsdorf
Im Feichtlgut in Ohlsdorf wird gelebt, gearbeitet – und: es werden Träume gesponnen und verwirklicht...
Der Widerhall Woche 23
Wie kann urbane Tanzkultur im ländlichen Raum funktionieren? Katrin Gaggl a.k.a. KateRock setzt gena...
Der Widerhall Woche 22
Österreichischer Städtetag in Bad Ischl Von Mittwoch bis Freitag findet in Bad Ischl der diesjährige...
Der Widerhall Woche 21
Aaron Kaplan über aktuelle Herausforderungen durch die Weiterentwicklung der "Künstlichen Intelligen...
Der Widerhall Woche 20
Dinçer Güçyeter über seinen in Leipzig mit dem Buchpreis ausgezeichneten Roman "Unser Deutschlandmär...
Der Widerhall Woche 19
Klimajournalismus und Climate Journalism Fellowship Unsere vergangenen Beiträge zum Thema Klima und...
Radio Libre Regional – RAGHDA Al Kabalan
Raghda Al Kabalan lebt seit 2015 in Bad Ischl. Mittlerweile wird sie von allen Seiten gegrüßt, um Ra...
LITERADIO – Leipziger Buchmesse 2023
Derzeit findet in Leipzig die Buchmesse statt - und sie macht mit einem Gastland-Auftritt Österreich...
Der Widerhall Woche 18
Dialogwoche Alkohol - Persönliche Erfahrungen mit dem Weg aus der Alkoholsucht Alkohol ist in unsere...
Der Widerhall Woche 17
Ungewisse Zukunft für die beiden Volksschulstandorte in St. Wolfgang Sinkende SchülerInnenzahlen mac...
Der Widerhall Woche 16
Männerberatung Wie gehen Männer mit Emotionen um? Welche Auswirkungen haben stereotype Rollenzuschre...
Der Widerhall Woche 15
Medien und Demokratie Wie kann den demokratiegefährdenden Potentialen der großen Plattformen wie Fac...
Der Widerhall Woche 14
Themenschwerpunkt Armut und Armutsbekämpfung: Straßenumfrage in Bad Ischl und Ebensee: Wir haben Men...
Der Widerhall Woche 13
Thema Bodenversiegelung Unser Boden ist ein kostbares Gut, aber auch ein begrenztes und ein sorglose...
Der Widerhall Woche 12
Erneuerbare Energiegemeinschaften Am Dienstag, 28.02.2023 fand im Veranstaltungszentrum Oberndorf be...
Der Widerhall Woche 11
Gespräch über Armutsberichterstattung Wie sollte respektvoll berichtet werden, was sind absolute No-...
Radio Libre Regional – Amateurtheater
In der Region Salzkammergut und darüber hinaus spielten Laientheaterbühnen historisch eine große Rol...
Am Rad der Zeit in Ebensee
Auf dem Rad der Zeit durch die Industriegeschichte in Ebensee - eine Spurensuche. Ebensee ist sozial...
Stöbern
Literadio – Frankfurter Buchmesse 2023
Live von der Frankfurter Buchmesse berichtet auch diesmal wieder das Team der Literadio-Redaktion. A...Seebahnhoffestival in Gmunden
Eine Sommer Sondersendung zum Seebahnhoffestival in Gmunden. Ida Wührer spricht mit Sebastian Neuböc...OKH Open Air 2023
Zum Abschluss des heurigen Konzertjahres des OKH fand am 29. August ein zweitägiges Open Air statt....Gemeinsamer Programmschwerpunkt 2022: Grund & Boden
Die 14 Freien Radios in Österreich begaben sich 2022 in einem gemeinsamen Programmschwerpunkt auf di...Kunstfestival Perspektiven Attersee 2023
Am 15. Juli 2023 wurde das Kunstfestival Perspektiven Attersee eröffnet. Es findet heuer bereits zum...Kunstmue Festival in Bad Goisern
Sommer Sondersendung über das heurige Kunstmue Festival in Bad Goisern. Wilhelm Engl im Gespräch mit...Schule macht Radio: Verwaltung – Behind The Scenes…
Verwaltungsassistent:innen - was machen denn die?! Sind das nicht so langweilige Sesselpupser, die...Schule – Quo Vadis?
Sondersendung im Freien Radio Salzkammergut Das heurige Schuljahr befindet sich in der Zielgeraden....Schule macht Radio: Food Waste!
Das BRG/BORG Schloss Traunsee sagt der unnötigen Lebensmittelverschwendung den Kampf an. Den Anstoß...Schule macht Radio: Culture-CLASH!
Jeder Amerikaner besitzt eine Waffe. Alle Österreicher:innen können Schifahren. Chinesen fahr...Schule macht Radio: Klima-News!
Wer kümmert sich eigentlich um Klimaschutz? Wie wird radikaler Aktivismus wahrgenommen, und wie sieh...Schule macht Radio: Wir erzählen euch Märchen
Vier Klassen - die Alpha, Epsilon, Gamma & Kappa - der MS Altmünster beteiligen sich an einem Mä...Am Rad der Zeit in Ebensee
Auf dem Rad der Zeit durch die Industriegeschichte in Ebensee - eine Spurensuche. Ebensee ist sozial...Sondersendung – Jewish Popsongs
„They ain’t making jews like Jesus any more“ - Eine Sendung über den jüdischen Beitrag in der Popmus...CONFIRM.HUMANITY
Expert:innen zum Zusammenhang von Digitalisierung & Menschlichkeit Wenn im politischen Diskurs ü...HörArt – Klänge aus dem Musikinstrumenten Museum in St. Gilgen
Mit viel Eloquenz und Witz schildert er, was sie so aussergewöhnlich macht und welche Hürden es manc...Ethikmagazin aus der Fußballschule
Die HAK Bad Ischl ist eine Schule mit Fußball-Schwerpunkt. Natürlich ist seit einigen Wochen das Ha...Inside Erwachsenenbildung
Eine Sendereihe in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, dem Kooperativen Syste...Fashion ON AIR – 125 Jahre Modeschule Ebensee
Das war der FRS-Beitrag zum Schulradiotag 2022: Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Modeschule...Abenteuer & Grusel aus der KeKademy
In der fünften Runde der regionalen Sommeruni für Kinder im OKH Vöcklabruck sind auch wieder Funken...ZEITSPRÜNGE in Bad Ischl
Sie führen Gäste durch die Stadt, kennen jeden Winkel und wissen was hinter so mancher Türe einst ge...SCHULE MACHT RADIO: HTL Vöcklabruck goes Radio!
Die Schüler*innen der HTL Vöcklabruck verbringen ihre letzte Schulwoche mit einer großen Projektwoch...SCHULE MACHT RADIO: Wie barrierefrei ist Vöcklabruck?
Schüler*innen der Polytechnischen Schule Vöcklabruck haben sich gefragt: Wie barrierefrei ist eigent...SCHULE MACHT RADIO: 24 Stunden ohne Smartphone?!
24 Stunden aufs Smartphone verzichten?! Eine Gruppe Schüler*innen der Polytechnischen Schule Vöcklab...SCHULE MACHT RADIO: Wie wir die Umwelt schützen …
In der Volksschule in Ebensee werden die Kinder selbst aktiv wenn es um Umweltschutz geht - und sie...SCHULE MACHT RADIO: Ukrainische Schüler*innen in unserer Schule
Im Zuge der Vario-Einheiten, in denen die Schüler*innen am BRG/BORG Schloss Traunsee i...Schule macht Radio: Bücher, Bücher, Bücher!
Lesen ist fad? Von wegen! Die Schüler*innen der Naturpark-Mittelschule Schörfling beweisen das Gegen...Inside Erwachsenenbildung
Wie entsteht eigentlich ein Podcast? Und welche Aufaben müssen hierfür wahrgenommen werden? W...Klima*Kaleidoskop
Mit dieser Sendereihe thematisieren wir die Klimakrise und machen gemeinsam mit dem Klimabündnis Obe...Perspektiven
2022: Perspektiven - Betriebe im Salzkammergut über Chancen & Entwicklungsmöglichkeiten Wie gest...SCHULRADIOTAG 2021
KINDERRECHTE - mit der 1F des BRG Schloss Wagrain um 13 Uhr Am Schulradiotag gehen Sendungen...Sommerredaktion: Leharfestival 2021
SOMMERSONDERSENDUNG: LEHARFESTIVAL 2021 “Die Csárdásfürstin” von Emmerich Kálmán und “Der Zar...Sommerredaktion: Geschichten der Geschichte
Die Ausstellung "Dirndl - Tradition goes Fashion" im Marmorschlössl in Bad Ischl widmet sich der wec...Radio kann tanzen – FRS-Radioballett im Kurpark 2021
Manche Hörer:innen haben sich vielleicht am Freitag, 25.6.2021, um 19 Uhr gefragt, warum sie jetzt h...Radio Roith – PODCAST
Während des Festivals der Regionen war im Stadtteil Roith einiges los. FDR-Kulturnautin Fariba Mosle...Wir protestieren
Wir protestieren! Auf den Spuren aktueller und historischer Protestlieder. Montag, 28. Juni 2021, 19...SCHULE MACHT RADIO: FIT mit BEA
Von einer Idee zu 200 Sportler*innen! Eine Radiogruppe aus der 5W hat eine Reportage zum heurigen Pr...Aus der Vogelperspektive – PODCAST
Mittwoch & Donnerstag - 8.30 Uhr & 16.30 Uhr: Die Vogelwelt des Salzkammerguts ist eines der...Kulturkaleidoskop
Derzeit ist das Team der Kulturhauptstadt 2024 - Die Originale Bad Ischl - Salzkammergut auf Kommuni...Crème de l’Extrême
Luzia Lichtenegger holt in ihrer Sendung SportlerInnen aus dem Inneren Salzkammergut vor's Mikrofon,...
Literadio – Frankfurter Buchmesse 2023
Live von der Frankfurter Buchmesse berichtet auch diesmal wieder das Team der Literadio-Redaktion. A...
Seebahnhoffestival in Gmunden
Eine Sommer Sondersendung zum Seebahnhoffestival in Gmunden. Ida Wührer spricht mit Sebastian Neuböc...
OKH Open Air 2023
Zum Abschluss des heurigen Konzertjahres des OKH fand am 29. August ein zweitägiges Open Air statt....
Gemeinsamer Programmschwerpunkt 2022: Grund & Boden
Die 14 Freien Radios in Österreich begaben sich 2022 in einem gemeinsamen Programmschwerpunkt auf di...
Kunstfestival Perspektiven Attersee 2023
Am 15. Juli 2023 wurde das Kunstfestival Perspektiven Attersee eröffnet. Es findet heuer bereits zum...
Kunstmue Festival in Bad Goisern
Sommer Sondersendung über das heurige Kunstmue Festival in Bad Goisern. Wilhelm Engl im Gespräch mit...
Schule macht Radio: Verwaltung – Behind The Scenes…
Verwaltungsassistent:innen - was machen denn die?! Sind das nicht so langweilige Sesselpupser, die...
Schule – Quo Vadis?
Sondersendung im Freien Radio Salzkammergut Das heurige Schuljahr befindet sich in der Zielgeraden....
Schule macht Radio: Food Waste!
Das BRG/BORG Schloss Traunsee sagt der unnötigen Lebensmittelverschwendung den Kampf an. Den Anstoß...
Schule macht Radio: Culture-CLASH!
Jeder Amerikaner besitzt eine Waffe. Alle Österreicher:innen können Schifahren. Chinesen fahr...
Schule macht Radio: Klima-News!
Wer kümmert sich eigentlich um Klimaschutz? Wie wird radikaler Aktivismus wahrgenommen, und wie sieh...
Schule macht Radio: Wir erzählen euch Märchen
Vier Klassen - die Alpha, Epsilon, Gamma & Kappa - der MS Altmünster beteiligen sich an einem Mä...
Am Rad der Zeit in Ebensee
Auf dem Rad der Zeit durch die Industriegeschichte in Ebensee - eine Spurensuche. Ebensee ist sozial...
Sondersendung – Jewish Popsongs
„They ain’t making jews like Jesus any more“ - Eine Sendung über den jüdischen Beitrag in der Popmus...
CONFIRM.HUMANITY
Expert:innen zum Zusammenhang von Digitalisierung & Menschlichkeit Wenn im politischen Diskurs ü...
HörArt – Klänge aus dem Musikinstrumenten Museum in St. Gilgen
Mit viel Eloquenz und Witz schildert er, was sie so aussergewöhnlich macht und welche Hürden es manc...
Ethikmagazin aus der Fußballschule
Die HAK Bad Ischl ist eine Schule mit Fußball-Schwerpunkt. Natürlich ist seit einigen Wochen das Ha...
Inside Erwachsenenbildung
Eine Sendereihe in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, dem Kooperativen Syste...
Fashion ON AIR – 125 Jahre Modeschule Ebensee
Das war der FRS-Beitrag zum Schulradiotag 2022: Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Modeschule...
Abenteuer & Grusel aus der KeKademy
In der fünften Runde der regionalen Sommeruni für Kinder im OKH Vöcklabruck sind auch wieder Funken...
ZEITSPRÜNGE in Bad Ischl
Sie führen Gäste durch die Stadt, kennen jeden Winkel und wissen was hinter so mancher Türe einst ge...
SCHULE MACHT RADIO: HTL Vöcklabruck goes Radio!
Die Schüler*innen der HTL Vöcklabruck verbringen ihre letzte Schulwoche mit einer großen Projektwoch...
SCHULE MACHT RADIO: Wie barrierefrei ist Vöcklabruck?
Schüler*innen der Polytechnischen Schule Vöcklabruck haben sich gefragt: Wie barrierefrei ist eigent...
SCHULE MACHT RADIO: 24 Stunden ohne Smartphone?!
24 Stunden aufs Smartphone verzichten?! Eine Gruppe Schüler*innen der Polytechnischen Schule Vöcklab...
SCHULE MACHT RADIO: Wie wir die Umwelt schützen …
In der Volksschule in Ebensee werden die Kinder selbst aktiv wenn es um Umweltschutz geht - und sie...
SCHULE MACHT RADIO: Ukrainische Schüler*innen in unserer Schule
Im Zuge der Vario-Einheiten, in denen die Schüler*innen am BRG/BORG Schloss Traunsee i...
Schule macht Radio: Bücher, Bücher, Bücher!
Lesen ist fad? Von wegen! Die Schüler*innen der Naturpark-Mittelschule Schörfling beweisen das Gegen...
Inside Erwachsenenbildung
Wie entsteht eigentlich ein Podcast? Und welche Aufaben müssen hierfür wahrgenommen werden? W...
Klima*Kaleidoskop
Mit dieser Sendereihe thematisieren wir die Klimakrise und machen gemeinsam mit dem Klimabündnis Obe...
Perspektiven
2022: Perspektiven - Betriebe im Salzkammergut über Chancen & Entwicklungsmöglichkeiten Wie gest...
SCHULRADIOTAG 2021
KINDERRECHTE - mit der 1F des BRG Schloss Wagrain um 13 Uhr Am Schulradiotag gehen Sendungen...
Sommerredaktion: Leharfestival 2021
SOMMERSONDERSENDUNG: LEHARFESTIVAL 2021 “Die Csárdásfürstin” von Emmerich Kálmán und “Der Zar...
Sommerredaktion: Geschichten der Geschichte
Die Ausstellung "Dirndl - Tradition goes Fashion" im Marmorschlössl in Bad Ischl widmet sich der wec...
Radio kann tanzen – FRS-Radioballett im Kurpark 2021
Manche Hörer:innen haben sich vielleicht am Freitag, 25.6.2021, um 19 Uhr gefragt, warum sie jetzt h...
Radio Roith – PODCAST
Während des Festivals der Regionen war im Stadtteil Roith einiges los. FDR-Kulturnautin Fariba Mosle...
Wir protestieren
Wir protestieren! Auf den Spuren aktueller und historischer Protestlieder. Montag, 28. Juni 2021, 19...
SCHULE MACHT RADIO: FIT mit BEA
Von einer Idee zu 200 Sportler*innen! Eine Radiogruppe aus der 5W hat eine Reportage zum heurigen Pr...
Aus der Vogelperspektive – PODCAST
Mittwoch & Donnerstag - 8.30 Uhr & 16.30 Uhr: Die Vogelwelt des Salzkammerguts ist eines der...
Kulturkaleidoskop
Derzeit ist das Team der Kulturhauptstadt 2024 - Die Originale Bad Ischl - Salzkammergut auf Kommuni...
Crème de l’Extrême
Luzia Lichtenegger holt in ihrer Sendung SportlerInnen aus dem Inneren Salzkammergut vor's Mikrofon,...