Aktuelle Sendungen
Flamenco – Sondersendung
"Auf der Suche nach der Seele Andalusiens" Flamenco-explosive Lebensfreude, Rebellion, Schmerz, Not...VOR ORT
In meinem 199. VOR ORT Beitrag spreche ich mit Josef Buchner, einem österreichischen politischen Urg...Klang.Punkt
KLANG.PUNKT. Die elektronische Wundertüte. Style: Techno, Indie Dance, Melodic House, Tech House, De...Begegnungswege
Im Rahmen der Begegnungswege informieren Maria und Matthias Reichl über: Globalisierung &...Simple Smart Buildings
Für die Generationen vor uns war es ganz normal mit einfachen Mitteln dauerhafte Gebäude zu errichte...Zweistromland
Mit einem "Aufruf zum Mitgestalten" wendete sich das FRS im Sommer 2022 an Menschen aus der Region r...Berigweiwögschichtn
Bergweibln, Bergmandln, Zwerge, Hexen, Riesen und andere mythische Gestalten bevölkern die Sagenwelt...KEM ma zam
Sabine Pommer (Watzlik) und Sybille Chiari, Managerinnen der KEM Vöckla-Ager, sowie Christian Humme...Der Archäonaut
Der Archäologe Johann Rudorfer arbeitet seit mehr als 20 Jahren für das Naturhistorische Museum Wien...Sonnen-KLAR!
Sie besuchen Vor- (und sicher auch ein wenig Um-die-Ecke-)denker:innen in ihrem Schaffens- und Leben...Im Hörnest mit Ernest
Wer Lust hat, bei mir Gast zu sein und seine/ihre ganz persönlichen Fundstücke teilen möchte, kann s...Villa LilaLaut
Als Sendungsmacher*innen noch grün hinter den Ohren folgen sie dem Motto von Pippi Langstrumpf: „Das...Big City Life – an Englishman in Obertraun
Adrian Rye hat vor beinahe 20 Jahren genau das getan – und seine Geschichte macht er zum Thema in de...Weit und Bewegt
„Ich bin über einen Grundkurs zum Freien Radio gekommen und gestalte meine Sendung, weil es Spaß mac...Medienzirkus
Der Medienzirkus beinhaltet das ganze Trara, das Medien so mit sich bringen. Das bedeutet Spaß, jong...Klima und DU
Klima und Du - Fahrradlobby Vöcklabruck Die Radlobby kümmert sich um die Anliegen aller Menschen in...Aufblattlt
Nach jahrelangen Kollaborationen schien der Schritt in die Welt des Radioäthers eine logische Fortse...Salzkammertalk
In den vergangen Jahren hörte man Moritz in der Sendung "Treffpunkt Salzkammergut" und mit kleinen...Radio Jazzclub
Die neue Sendung der Jazzfreunde Bad Ischl macht neugierig auf die kommenden Konzerte des Vereins un...Contrast
Christian Aichmayr ist seit den frühen 70er Jahren leidenschaftlicher Musiksammler, seine erste Lang...Chatterbox
Sie treffen sich mit den verschiedensten Persönlichkeiten und Expert: innen um Neues zu erfahren und...Der Widerhall Woche 47
Der Fachkräftemangel ist schon länger in Österreich in aller Munde. Was dem Fachkräftemangel allerdi...Kids4Kids
In unserer Sendung versuchen wir, Themen aus unserem Schulalltag im Medienformat Radio festzuhalten....Blues Rock Beisl
Robert Stolz gehört zu den Gründervätern unter den Redakteur:innen des FRS. Er war jahrelang Tontech...Steilklänge – Radio für Schwindelfreie
„Ich werde mein eigener Zuhörer sein und mich hoffentlich auch immer wieder selber überraschen. Denn...Ums Eck umig’schaut
Jeden 1. Sonntag im Monat um 8 Uhr. Alle bisherigen Sendungen stehen hier zum Nachhören bereit: http...JazzContempo
Miles Davis gilt als der Geburtshelfer des Jazzrock und darf als Schirmherr von "JazzContempo" genan...Die Bücherstimme
Autor:innen und junge Leser:innen kommen außerdem zu Wort. Die Bücherstimme ist eine Sendung für Jun...Beats for the Streets – reloaded
"Motto der Sendung: "Now and then". Musik von heute trifft auf die von gestern. Angesichts der Verfl...Voom Voom Music
Aurel hat in den 80ern begonnen, als DJ zu arbeiten. Bald hatte er sich seinen Weg in große Wiener K...Abenteuer & Grusel aus der KeKademy
In der fünften Runde der regionalen Sommeruni für Kinder im OKH Vöcklabruck sind auch wieder Funken...Buchblüten
Jeden 1. Donnerstag um 19 Uhr, Wiederholung am Freitag 10 Uhr. "Das Buch ist wie eine Rose - beim Be...UNIsounds
Über Rückmeldung freut sich das Unisounds-Team: christian.lutz@bruckneruni.at Im Radiomagazin der An...Radioreisen
Schon als Kind war “Radio” für mich mehr als Geräuschkulisse, Hintergrund und Berieselung. Und seith...Thematischer Liederreigen
Heiter, kritisch, seltsam, politisch, aggressiv, pädagogisch, resignativ, erotisch und, und, und. Al...Kulturtransfer – Radio Kupf
Kulturtransfer ist jeden vierten Mittwoch um 13 Uhr im FRS zu hören. Homepage: www.kupf.atRadio ATTAC
„Eine andere Welt ist möglich“ ist einer der Kernsätze, der weltweiten Bewegung für eine Globalisier...
Flamenco – Sondersendung
"Auf der Suche nach der Seele Andalusiens" Flamenco-explosive Lebensfreude, Rebellion, Schmerz, Not...
VOR ORT
In meinem 199. VOR ORT Beitrag spreche ich mit Josef Buchner, einem österreichischen politischen Urg...
Klang.Punkt
KLANG.PUNKT. Die elektronische Wundertüte. Style: Techno, Indie Dance, Melodic House, Tech House, De...
Begegnungswege
Im Rahmen der Begegnungswege informieren Maria und Matthias Reichl über: Globalisierung &...
Simple Smart Buildings
Für die Generationen vor uns war es ganz normal mit einfachen Mitteln dauerhafte Gebäude zu errichte...
Zweistromland
Mit einem "Aufruf zum Mitgestalten" wendete sich das FRS im Sommer 2022 an Menschen aus der Region r...
Berigweiwögschichtn
Bergweibln, Bergmandln, Zwerge, Hexen, Riesen und andere mythische Gestalten bevölkern die Sagenwelt...
KEM ma zam
Sabine Pommer (Watzlik) und Sybille Chiari, Managerinnen der KEM Vöckla-Ager, sowie Christian Humme...
Der Archäonaut
Der Archäologe Johann Rudorfer arbeitet seit mehr als 20 Jahren für das Naturhistorische Museum Wien...
Sonnen-KLAR!
Sie besuchen Vor- (und sicher auch ein wenig Um-die-Ecke-)denker:innen in ihrem Schaffens- und Leben...
Im Hörnest mit Ernest
Wer Lust hat, bei mir Gast zu sein und seine/ihre ganz persönlichen Fundstücke teilen möchte, kann s...
Villa LilaLaut
Als Sendungsmacher*innen noch grün hinter den Ohren folgen sie dem Motto von Pippi Langstrumpf: „Das...
Big City Life – an Englishman in Obertraun
Adrian Rye hat vor beinahe 20 Jahren genau das getan – und seine Geschichte macht er zum Thema in de...
Weit und Bewegt
„Ich bin über einen Grundkurs zum Freien Radio gekommen und gestalte meine Sendung, weil es Spaß mac...
Medienzirkus
Der Medienzirkus beinhaltet das ganze Trara, das Medien so mit sich bringen. Das bedeutet Spaß, jong...
Klima und DU
Klima und Du - Fahrradlobby Vöcklabruck Die Radlobby kümmert sich um die Anliegen aller Menschen in...
Aufblattlt
Nach jahrelangen Kollaborationen schien der Schritt in die Welt des Radioäthers eine logische Fortse...
Salzkammertalk
In den vergangen Jahren hörte man Moritz in der Sendung "Treffpunkt Salzkammergut" und mit kleinen...
Radio Jazzclub
Die neue Sendung der Jazzfreunde Bad Ischl macht neugierig auf die kommenden Konzerte des Vereins un...
Contrast
Christian Aichmayr ist seit den frühen 70er Jahren leidenschaftlicher Musiksammler, seine erste Lang...
Chatterbox
Sie treffen sich mit den verschiedensten Persönlichkeiten und Expert: innen um Neues zu erfahren und...
Der Widerhall Woche 47
Der Fachkräftemangel ist schon länger in Österreich in aller Munde. Was dem Fachkräftemangel allerdi...
Kids4Kids
In unserer Sendung versuchen wir, Themen aus unserem Schulalltag im Medienformat Radio festzuhalten....
Blues Rock Beisl
Robert Stolz gehört zu den Gründervätern unter den Redakteur:innen des FRS. Er war jahrelang Tontech...
Steilklänge – Radio für Schwindelfreie
„Ich werde mein eigener Zuhörer sein und mich hoffentlich auch immer wieder selber überraschen. Denn...
Ums Eck umig’schaut
Jeden 1. Sonntag im Monat um 8 Uhr. Alle bisherigen Sendungen stehen hier zum Nachhören bereit: http...
JazzContempo
Miles Davis gilt als der Geburtshelfer des Jazzrock und darf als Schirmherr von "JazzContempo" genan...
Die Bücherstimme
Autor:innen und junge Leser:innen kommen außerdem zu Wort. Die Bücherstimme ist eine Sendung für Jun...
Beats for the Streets – reloaded
"Motto der Sendung: "Now and then". Musik von heute trifft auf die von gestern. Angesichts der Verfl...
Voom Voom Music
Aurel hat in den 80ern begonnen, als DJ zu arbeiten. Bald hatte er sich seinen Weg in große Wiener K...
Abenteuer & Grusel aus der KeKademy
In der fünften Runde der regionalen Sommeruni für Kinder im OKH Vöcklabruck sind auch wieder Funken...
Buchblüten
Jeden 1. Donnerstag um 19 Uhr, Wiederholung am Freitag 10 Uhr. "Das Buch ist wie eine Rose - beim Be...
UNIsounds
Über Rückmeldung freut sich das Unisounds-Team: christian.lutz@bruckneruni.at Im Radiomagazin der An...
Radioreisen
Schon als Kind war “Radio” für mich mehr als Geräuschkulisse, Hintergrund und Berieselung. Und seith...
Thematischer Liederreigen
Heiter, kritisch, seltsam, politisch, aggressiv, pädagogisch, resignativ, erotisch und, und, und. Al...
Kulturtransfer – Radio Kupf
Kulturtransfer ist jeden vierten Mittwoch um 13 Uhr im FRS zu hören. Homepage: www.kupf.at
Radio ATTAC
„Eine andere Welt ist möglich“ ist einer der Kernsätze, der weltweiten Bewegung für eine Globalisier...
Aus der FRS Redaktion
Widerhall Woche 04
Blackout Wie realistisch sind die Gefahren eines umfassenden Stromausfalls und was wären im Fall des...Widerhall Woche 03
Hilfe bei Alkoholabhängigkeit „Es ist wesentlich leichter in Österreich mit einem Alkoholproblem wei...Migrationsgeschichten
Im Rahmen unseres Projekts EXPLORE gab es auch ein Oral History Projekt. Bei Migrationsgeschichten -...Radio Libre Regional – Bergrettung
Das erste Radio Libre dieses Jahres fokussiert sich auf einen freiwilligen Rettungsdienst, der vor a...Der Widerhall Woche 51
Prekäre Arbeitsbedingungen in der Gastronomie Der beklagte Fachkräftemangel in der Gastronomie ist l...Der Widerhall Woche 50
Das neue Leben der Kurdirektion in Bad Ischl In Bad Ischl entsteht ein neuer Veranstaltungsort der a...Radio Libre Regional – Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut
Die Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut ist eine Anlaufstelle für Frauen und Mädchen der Reg...Der Widerhall Woche 49
Freies Radio Innviertel Schon seit längerem formiert sich im Innviertel ein weiteres Freies Radio. N...Der Widerhall Woche 48
Demokratiewerkstatt Seit 15 Jahren gibt es die Demokratiewerkstatt in der bisher mehr als 123000 Sch...Der Widerhall Woche 46
Medienkorruption und drohendes Aus für Wiener Zeitung Unabhängige Berichterstattung durch durch Qual...Radio Libre Regional – Franz Kain
Im Jahr 2022 wäre Franz Kain 100 Jahre alt geworden. Der Goiserer Autor hat nicht nur ein Werk hinte...Es war einmal LIVE
Live Konzerte von Nachwuchsbands, Lesungen, Vorträge aus dem Zeitgeschichtemuseum Ebensee, Lesungen...Der Widerhall Woche 45
Hospizverein Inneres Salzkammergut Der letzte Weg im Leben muss nicht alleine gegangen werden. Der H...Gemeinsamer Programmschwerpunkt 2022: Grund & Boden
Die 14 Freien Radios in Österreich begeben sich in einem gemeinsamen Programmschwerpunkt auf die Suc...Der Widerhall Woche 43
Momentum Kogress Hallstatt Vor kurzem hat der Momentum Kongress in Hallstatt stattgefunden, und zwar...Der Widerhall Woche 42
Simple Smart Buildings Gespräch mit dem Architekten und Industriearchäologen Friedrich Idam Wie ist...Der Widerhall Woche 41
Sport und Propaganda Welche Verbindungen gab und gibt es zwischen Sport und politischen Machtinteres...Radio Libre Regional – 10 Jahre OKH Vöcklabruck
Das OKH – Offenes Kulturhaus Vöcklabruck feierte im heurigen Jahr das zehnjährige Bestehen. 17 Mitgl...Der Widerhall Woche 40
Am Donnerstag, 29.09.2022 war Raimund LÖW, ehemaliger ORF Korrespondent in Moskau, Washington und Pe...Der Widerhall Woche 39
Reinigungsaktion in Salzkammergutseen Der Badeschluss an zb Grundl-, Wolfgang- oder Traunsee...Der Widerhall Woche 38
Sozialmarkt "Der Korb" in Vöcklabruck Ein typischer Wocheneinkauf kostet etwa ein Fünftel mehr als i...Der Widerhall Woche 37
Basisbildung und Alphabetisierung: Nicht Lesen oder Schreiben zu können, ist oft mit großer Scham ve...Radio Libre Regional – Community Nursing in Ebensee
Sonja Attwenger & Katharina Spitzer sind zwei der vier Community Nurses die seit diesem Jahr in...Radio Libre Regional – Alte Musik im Hier und Jetzt
Von 5. bis 7. August finden heuer wieder die Ausseer Barocktage statt. Sabrina Frey ist Musikerin u...Sommersondersendung – Katrin Seilbahn
Sommersondersendung - Katrin Seilbahn Eine akustische Rundumfahrt auf der Katrin-Seilbahn Bad Ischl...Sommersondersendung – Tracht trifft Dirndl
Tracht trifft Dirndl Ein akustischer Rundgang im Marmorschlössl in Ischl durch die Ausstellung Trach...Der Widerhall Woche 27
Quo Vadis Kulturhauptstadt? Catrin Neumüller ist Vorstands-Beirätin beim Verein Kulturvision-Salzkam...Der Widerhall Woche 26
Gespräch mit Madeleine Stranzinger vom Klimarat Madeleine Stranzinger hat sich in ihrer Vergangenhei...Der Widerhall Woche 25
Investigativ-Journalist und Pulitzer-Preisträger Christoph Köttl im Gespräch Christoph Köttl, 1979 i...Der Widerhall Woche 24
Krieg in der Ukraine: Gespräch und Lesung mit Tanja Maljartschuk Die ukrainische, in Wien lebende Au...Radio Libre Regional – REGIS 2022
Mit der REGIS (Regionalentwicklung Inneres Salzkammergut) geht es wieder einen Schritt weiter – inte...Der Widerhall Woche 23
Gespräch mit EU-Parlamentarier Hannes Heide Vergangenen Samstag fand die offizielle Eröffnung des Eu...Der Widerhall Woche 22
Neuerungen bei den Festwochen Gmunden Mit einigen Neuerungen warten die Salzkammergut Festwochen Gmu...Der Widerhall Woche 21
Regina Radax und die Internationale Akademie Traunkirchen (IAT) Ende 2019 hat die Biologin und Umwel...Der Widerhall Woche 20
Am 3. Mai war der Internationale Tag der Pressefreiheit. Zu diesem Anlass wurde der Pressefreiheitsi...Der Widerhall Woche 19
"Stollen in den Dachsteinkalk" - Gespräch mit dem Filmemacher Andreas Kurz Der Dokumentarfilm "Stoll...Der Widerhall Woche 18
DAS KULTURPROGRAMM 2022 IM KUNSTHAUS DEUTSCHVILLA 2022 Neugierig auf ein buntes und vielfältiges abe...Der Widerhall Woche 17
Demonstration gegen Flächenumwidmung in Hallstatt Eine geplante Flächenumwidmung sorgt derzeit in Ha...Der Widerhall Woche 16
Stimmen zum NS Opfer-Mahnmal in Gmunden Spät aber doch wird den Opfern des NS-Regimes nun auch im öf...Radio-Salonkonzert
Kultur ist Nahrung für die Seele. Und ohne Kultur bleibt es still. Daher trägt das Freie Radio mit e...
Widerhall Woche 04
Blackout Wie realistisch sind die Gefahren eines umfassenden Stromausfalls und was wären im Fall des...
Widerhall Woche 03
Hilfe bei Alkoholabhängigkeit „Es ist wesentlich leichter in Österreich mit einem Alkoholproblem wei...
Migrationsgeschichten
Im Rahmen unseres Projekts EXPLORE gab es auch ein Oral History Projekt. Bei Migrationsgeschichten -...
Radio Libre Regional – Bergrettung
Das erste Radio Libre dieses Jahres fokussiert sich auf einen freiwilligen Rettungsdienst, der vor a...
Der Widerhall Woche 51
Prekäre Arbeitsbedingungen in der Gastronomie Der beklagte Fachkräftemangel in der Gastronomie ist l...
Der Widerhall Woche 50
Das neue Leben der Kurdirektion in Bad Ischl In Bad Ischl entsteht ein neuer Veranstaltungsort der a...
Radio Libre Regional – Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut
Die Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut ist eine Anlaufstelle für Frauen und Mädchen der Reg...
Der Widerhall Woche 49
Freies Radio Innviertel Schon seit längerem formiert sich im Innviertel ein weiteres Freies Radio. N...
Der Widerhall Woche 48
Demokratiewerkstatt Seit 15 Jahren gibt es die Demokratiewerkstatt in der bisher mehr als 123000 Sch...
Der Widerhall Woche 46
Medienkorruption und drohendes Aus für Wiener Zeitung Unabhängige Berichterstattung durch durch Qual...
Radio Libre Regional – Franz Kain
Im Jahr 2022 wäre Franz Kain 100 Jahre alt geworden. Der Goiserer Autor hat nicht nur ein Werk hinte...
Es war einmal LIVE
Live Konzerte von Nachwuchsbands, Lesungen, Vorträge aus dem Zeitgeschichtemuseum Ebensee, Lesungen...
Der Widerhall Woche 45
Hospizverein Inneres Salzkammergut Der letzte Weg im Leben muss nicht alleine gegangen werden. Der H...
Gemeinsamer Programmschwerpunkt 2022: Grund & Boden
Die 14 Freien Radios in Österreich begeben sich in einem gemeinsamen Programmschwerpunkt auf die Suc...
Der Widerhall Woche 43
Momentum Kogress Hallstatt Vor kurzem hat der Momentum Kongress in Hallstatt stattgefunden, und zwar...
Der Widerhall Woche 42
Simple Smart Buildings Gespräch mit dem Architekten und Industriearchäologen Friedrich Idam Wie ist...
Der Widerhall Woche 41
Sport und Propaganda Welche Verbindungen gab und gibt es zwischen Sport und politischen Machtinteres...
Radio Libre Regional – 10 Jahre OKH Vöcklabruck
Das OKH – Offenes Kulturhaus Vöcklabruck feierte im heurigen Jahr das zehnjährige Bestehen. 17 Mitgl...
Der Widerhall Woche 40
Am Donnerstag, 29.09.2022 war Raimund LÖW, ehemaliger ORF Korrespondent in Moskau, Washington und Pe...
Der Widerhall Woche 39
Reinigungsaktion in Salzkammergutseen Der Badeschluss an zb Grundl-, Wolfgang- oder Traunsee...
Der Widerhall Woche 38
Sozialmarkt "Der Korb" in Vöcklabruck Ein typischer Wocheneinkauf kostet etwa ein Fünftel mehr als i...
Der Widerhall Woche 37
Basisbildung und Alphabetisierung: Nicht Lesen oder Schreiben zu können, ist oft mit großer Scham ve...
Radio Libre Regional – Community Nursing in Ebensee
Sonja Attwenger & Katharina Spitzer sind zwei der vier Community Nurses die seit diesem Jahr in...
Radio Libre Regional – Alte Musik im Hier und Jetzt
Von 5. bis 7. August finden heuer wieder die Ausseer Barocktage statt. Sabrina Frey ist Musikerin u...
Sommersondersendung – Katrin Seilbahn
Sommersondersendung - Katrin Seilbahn Eine akustische Rundumfahrt auf der Katrin-Seilbahn Bad Ischl...
Sommersondersendung – Tracht trifft Dirndl
Tracht trifft Dirndl Ein akustischer Rundgang im Marmorschlössl in Ischl durch die Ausstellung Trach...
Der Widerhall Woche 27
Quo Vadis Kulturhauptstadt? Catrin Neumüller ist Vorstands-Beirätin beim Verein Kulturvision-Salzkam...
Der Widerhall Woche 26
Gespräch mit Madeleine Stranzinger vom Klimarat Madeleine Stranzinger hat sich in ihrer Vergangenhei...
Der Widerhall Woche 25
Investigativ-Journalist und Pulitzer-Preisträger Christoph Köttl im Gespräch Christoph Köttl, 1979 i...
Der Widerhall Woche 24
Krieg in der Ukraine: Gespräch und Lesung mit Tanja Maljartschuk Die ukrainische, in Wien lebende Au...
Radio Libre Regional – REGIS 2022
Mit der REGIS (Regionalentwicklung Inneres Salzkammergut) geht es wieder einen Schritt weiter – inte...
Der Widerhall Woche 23
Gespräch mit EU-Parlamentarier Hannes Heide Vergangenen Samstag fand die offizielle Eröffnung des Eu...
Der Widerhall Woche 22
Neuerungen bei den Festwochen Gmunden Mit einigen Neuerungen warten die Salzkammergut Festwochen Gmu...
Der Widerhall Woche 21
Regina Radax und die Internationale Akademie Traunkirchen (IAT) Ende 2019 hat die Biologin und Umwel...
Der Widerhall Woche 20
Am 3. Mai war der Internationale Tag der Pressefreiheit. Zu diesem Anlass wurde der Pressefreiheitsi...
Der Widerhall Woche 19
"Stollen in den Dachsteinkalk" - Gespräch mit dem Filmemacher Andreas Kurz Der Dokumentarfilm "Stoll...
Der Widerhall Woche 18
DAS KULTURPROGRAMM 2022 IM KUNSTHAUS DEUTSCHVILLA 2022 Neugierig auf ein buntes und vielfältiges abe...
Der Widerhall Woche 17
Demonstration gegen Flächenumwidmung in Hallstatt Eine geplante Flächenumwidmung sorgt derzeit in Ha...
Der Widerhall Woche 16
Stimmen zum NS Opfer-Mahnmal in Gmunden Spät aber doch wird den Opfern des NS-Regimes nun auch im öf...
Radio-Salonkonzert
Kultur ist Nahrung für die Seele. Und ohne Kultur bleibt es still. Daher trägt das Freie Radio mit e...
Stöbern
Ethikmagazin aus der Fußballschule
Die HAK Bad Ischl ist eine Schule mit Fußball-Schwerpunkt. Natürlich ist seit einigen Wochen das Ha...Inside Erwachsenenbildung
Eine Sendereihe in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, dem Kooperativen Syste...Fashion ON AIR – 125 Jahre Modeschule Ebensee
Das war der FRS-Beitrag zum Schulradiotag 2022: Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Modeschule...Gemeinsamer Programmschwerpunkt 2022: Grund & Boden
Die 14 Freien Radios in Österreich begeben sich in einem gemeinsamen Programmschwerpunkt auf die Suc...Abenteuer & Grusel aus der KeKademy
In der fünften Runde der regionalen Sommeruni für Kinder im OKH Vöcklabruck sind auch wieder Funken...ZEITSPRÜNGE in Bad Ischl
Sie führen Gäste durch die Stadt, kennen jeden Winkel und wissen was hinter so mancher Türe einst ge...SCHULE MACHT RADIO: HTL Vöcklabruck goes Radio!
Die Schüler*innen der HTL Vöcklabruck verbringen ihre letzte Schulwoche mit einer großen Projektwoch...SCHULE MACHT RADIO: Wie barrierefrei ist Vöcklabruck?
Schüler*innen der Polytechnischen Schule Vöcklabruck haben sich gefragt: Wie barrierefrei ist eigent...SCHULE MACHT RADIO: 24 Stunden ohne Smartphone?!
24 Stunden aufs Smartphone verzichten?! Eine Gruppe Schüler*innen der Polytechnischen Schule Vöcklab...SCHULE MACHT RADIO: Wie wir die Umwelt schützen …
In der Volksschule in Ebensee werden die Kinder selbst aktiv wenn es um Umweltschutz geht - und sie...SCHULE MACHT RADIO: Ukrainische Schüler*innen in unserer Schule
Im Zuge der Vario-Einheiten, in denen die Schüler*innen am BRG/BORG Schloss Traunsee i...CONFIRM.HUMANITY
Expert:innen zum Zusammenhang von Digitalisierung & Menschlichkeit Wenn im politischen Diskurs ü...Schule macht Radio: Bücher, Bücher, Bücher!
Lesen ist fad? Von wegen! Die Schüler*innen der Naturpark-Mittelschule Schörfling beweisen das Gegen...Inside Erwachsenenbildung
Wie entsteht eigentlich ein Podcast? Und welche Aufaben müssen hierfür wahrgenommen werden? W...Klima*Kaleidoskop
Mit dieser Sendereihe thematisieren wir die Klimakrise und machen gemeinsam mit dem Klimabündnis Obe...Perspektiven
2022: Perspektiven - Betriebe im Salzkammergut über Chancen & Entwicklungsmöglichkeiten Wie gest...SCHULRADIOTAG 2021
KINDERRECHTE - mit der 1F des BRG Schloss Wagrain um 13 Uhr Am Schulradiotag gehen Sendungen...Sommerredaktion: Leharfestival 2021
SOMMERSONDERSENDUNG: LEHARFESTIVAL 2021 “Die Csárdásfürstin” von Emmerich Kálmán und “Der Zar...Sommerredaktion: Geschichten der Geschichte
Die Ausstellung "Dirndl - Tradition goes Fashion" im Marmorschlössl in Bad Ischl widmet sich der wec...Radio kann tanzen – FRS-Radioballett im Kurpark 2021
Manche Hörer:innen haben sich vielleicht am Freitag, 25.6.2021, um 19 Uhr gefragt, warum sie jetzt h...Radio Roith – PODCAST
Während des Festivals der Regionen war im Stadtteil Roith einiges los. FDR-Kulturnautin Fariba Mosle...Wir protestieren
Wir protestieren! Auf den Spuren aktueller und historischer Protestlieder. Montag, 28. Juni 2021, 19...SCHULE MACHT RADIO: FIT mit BEA
Von einer Idee zu 200 Sportler*innen! Eine Radiogruppe aus der 5W hat eine Reportage zum heurigen Pr...Aus der Vogelperspektive – PODCAST
Mittwoch & Donnerstag - 8.30 Uhr & 16.30 Uhr: Die Vogelwelt des Salzkammerguts ist eines der...Kulturkaleidoskop
Derzeit ist das Team der Kulturhauptstadt 2024 - Die Originale Bad Ischl - Salzkammergut auf Kommuni...Crème de l’Extrême
Luzia Lichtenegger holt in ihrer Sendung SportlerInnen aus dem Inneren Salzkammergut vor's Mikrofon,...Schule macht Radio: VS ROITH 2021
Die SchülerInnen der zweiten Klasse in der Volksschule Roith in Ebensee lernen im Februar 202...Bruno’s Business Talk
Es gibt eine Vielzahl von innovativen, ideenreichen und außergewöhnlichen Firmen im Salzkammergut. D...Schulradiotag 2020: Sendung des BG BRG Ischl hier zum Nachhören!
Schulradiotag 2020 am 30. November Am Schulradiotag gehen Sendungen von Schülerinnen und Schülern au...FRS-Sommerredaktion
"Ma duad und ma mocht und hofft und waaß dabei net recht für wos und überhaupt weswegen..." Ein Musi...Schule macht Radio: MAGICAL ALPS
Schule macht Radio: AUF DER ALM, DA GIBT’S KOA SÜND‘ ist eine Sendung der Oberstufe des BG/BRG Bad I...Schule macht Radio: MAGICAL ALPS
IN DIE BERG‘ BIN I GERN ist eine Sendung der Unterstufe des BG/BRG Bad Ischl zum multimedialen fäche...Grasen – Wildkräuterstreifzüge
On Air & On Demand: Kräuterpädagogin Ulrike Schimpl begibt sich auf Streifzüge und informiert üb...FLUCHTPUNKTE – Literarische Miniaturen aus dem Exil
Fünf literarische Miniaturen widmen sich den sprachlichen, geographischen und geschichtlichen Flucht...MAHILA AVAZ – EINE FRAUEN-RADIO-GESCHICHTE
MAHILA AVAZ bedeutet 'womens voice' und ist ein Projekt der NGO Nepal Trust Austria (NTA). Der Verei...Reportage aus erster Hand
Wie erging es SchülerInnen und der Lehrerin beim Distance- Learning bzw. Home-Schooling? Wie habt ih...FRAUENINITIATIVEN – INITIATIVE FRAUEN
Botschaften zum Weltfrauentag 2020! Christina Angerer-Schilcher (Frauenberatungsstelle Inneres Salzk...Schule macht Radio 2019
Der TRAUNSTEIN am Schulradiotag 2019 Schulradiotag 2019 am 29. November Schulradiotag heißt: Sendung...Kultur*Kaleidoskop
Kultur Kaleidoskop ist eine Sendereihe, die sich mit der Bewerbung von Bad Ischl/Salzkammergu...Kultur.Kaleidoskop
Kultur.Kaleidoskop Vorboten einer europäischen Kulturhauptstadt 2024 Das Salzkammergut steht derzeit...
Ethikmagazin aus der Fußballschule
Die HAK Bad Ischl ist eine Schule mit Fußball-Schwerpunkt. Natürlich ist seit einigen Wochen das Ha...
Inside Erwachsenenbildung
Eine Sendereihe in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, dem Kooperativen Syste...
Fashion ON AIR – 125 Jahre Modeschule Ebensee
Das war der FRS-Beitrag zum Schulradiotag 2022: Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Modeschule...
Gemeinsamer Programmschwerpunkt 2022: Grund & Boden
Die 14 Freien Radios in Österreich begeben sich in einem gemeinsamen Programmschwerpunkt auf die Suc...
Abenteuer & Grusel aus der KeKademy
In der fünften Runde der regionalen Sommeruni für Kinder im OKH Vöcklabruck sind auch wieder Funken...
ZEITSPRÜNGE in Bad Ischl
Sie führen Gäste durch die Stadt, kennen jeden Winkel und wissen was hinter so mancher Türe einst ge...
SCHULE MACHT RADIO: HTL Vöcklabruck goes Radio!
Die Schüler*innen der HTL Vöcklabruck verbringen ihre letzte Schulwoche mit einer großen Projektwoch...
SCHULE MACHT RADIO: Wie barrierefrei ist Vöcklabruck?
Schüler*innen der Polytechnischen Schule Vöcklabruck haben sich gefragt: Wie barrierefrei ist eigent...
SCHULE MACHT RADIO: 24 Stunden ohne Smartphone?!
24 Stunden aufs Smartphone verzichten?! Eine Gruppe Schüler*innen der Polytechnischen Schule Vöcklab...
SCHULE MACHT RADIO: Wie wir die Umwelt schützen …
In der Volksschule in Ebensee werden die Kinder selbst aktiv wenn es um Umweltschutz geht - und sie...
SCHULE MACHT RADIO: Ukrainische Schüler*innen in unserer Schule
Im Zuge der Vario-Einheiten, in denen die Schüler*innen am BRG/BORG Schloss Traunsee i...
CONFIRM.HUMANITY
Expert:innen zum Zusammenhang von Digitalisierung & Menschlichkeit Wenn im politischen Diskurs ü...
Schule macht Radio: Bücher, Bücher, Bücher!
Lesen ist fad? Von wegen! Die Schüler*innen der Naturpark-Mittelschule Schörfling beweisen das Gegen...
Inside Erwachsenenbildung
Wie entsteht eigentlich ein Podcast? Und welche Aufaben müssen hierfür wahrgenommen werden? W...
Klima*Kaleidoskop
Mit dieser Sendereihe thematisieren wir die Klimakrise und machen gemeinsam mit dem Klimabündnis Obe...
Perspektiven
2022: Perspektiven - Betriebe im Salzkammergut über Chancen & Entwicklungsmöglichkeiten Wie gest...
SCHULRADIOTAG 2021
KINDERRECHTE - mit der 1F des BRG Schloss Wagrain um 13 Uhr Am Schulradiotag gehen Sendungen...
Sommerredaktion: Leharfestival 2021
SOMMERSONDERSENDUNG: LEHARFESTIVAL 2021 “Die Csárdásfürstin” von Emmerich Kálmán und “Der Zar...
Sommerredaktion: Geschichten der Geschichte
Die Ausstellung "Dirndl - Tradition goes Fashion" im Marmorschlössl in Bad Ischl widmet sich der wec...
Radio kann tanzen – FRS-Radioballett im Kurpark 2021
Manche Hörer:innen haben sich vielleicht am Freitag, 25.6.2021, um 19 Uhr gefragt, warum sie jetzt h...
Radio Roith – PODCAST
Während des Festivals der Regionen war im Stadtteil Roith einiges los. FDR-Kulturnautin Fariba Mosle...
Wir protestieren
Wir protestieren! Auf den Spuren aktueller und historischer Protestlieder. Montag, 28. Juni 2021, 19...
SCHULE MACHT RADIO: FIT mit BEA
Von einer Idee zu 200 Sportler*innen! Eine Radiogruppe aus der 5W hat eine Reportage zum heurigen Pr...
Aus der Vogelperspektive – PODCAST
Mittwoch & Donnerstag - 8.30 Uhr & 16.30 Uhr: Die Vogelwelt des Salzkammerguts ist eines der...
Kulturkaleidoskop
Derzeit ist das Team der Kulturhauptstadt 2024 - Die Originale Bad Ischl - Salzkammergut auf Kommuni...
Crème de l’Extrême
Luzia Lichtenegger holt in ihrer Sendung SportlerInnen aus dem Inneren Salzkammergut vor's Mikrofon,...
Schule macht Radio: VS ROITH 2021
Die SchülerInnen der zweiten Klasse in der Volksschule Roith in Ebensee lernen im Februar 202...
Bruno’s Business Talk
Es gibt eine Vielzahl von innovativen, ideenreichen und außergewöhnlichen Firmen im Salzkammergut. D...
Schulradiotag 2020: Sendung des BG BRG Ischl hier zum Nachhören!
Schulradiotag 2020 am 30. November Am Schulradiotag gehen Sendungen von Schülerinnen und Schülern au...
FRS-Sommerredaktion
"Ma duad und ma mocht und hofft und waaß dabei net recht für wos und überhaupt weswegen..." Ein Musi...
Schule macht Radio: MAGICAL ALPS
Schule macht Radio: AUF DER ALM, DA GIBT’S KOA SÜND‘ ist eine Sendung der Oberstufe des BG/BRG Bad I...
Schule macht Radio: MAGICAL ALPS
IN DIE BERG‘ BIN I GERN ist eine Sendung der Unterstufe des BG/BRG Bad Ischl zum multimedialen fäche...
Grasen – Wildkräuterstreifzüge
On Air & On Demand: Kräuterpädagogin Ulrike Schimpl begibt sich auf Streifzüge und informiert üb...
FLUCHTPUNKTE – Literarische Miniaturen aus dem Exil
Fünf literarische Miniaturen widmen sich den sprachlichen, geographischen und geschichtlichen Flucht...
MAHILA AVAZ – EINE FRAUEN-RADIO-GESCHICHTE
MAHILA AVAZ bedeutet 'womens voice' und ist ein Projekt der NGO Nepal Trust Austria (NTA). Der Verei...
Reportage aus erster Hand
Wie erging es SchülerInnen und der Lehrerin beim Distance- Learning bzw. Home-Schooling? Wie habt ih...
FRAUENINITIATIVEN – INITIATIVE FRAUEN
Botschaften zum Weltfrauentag 2020! Christina Angerer-Schilcher (Frauenberatungsstelle Inneres Salzk...
Schule macht Radio 2019
Der TRAUNSTEIN am Schulradiotag 2019 Schulradiotag 2019 am 29. November Schulradiotag heißt: Sendung...
Kultur*Kaleidoskop
Kultur Kaleidoskop ist eine Sendereihe, die sich mit der Bewerbung von Bad Ischl/Salzkammergu...
Kultur.Kaleidoskop
Kultur.Kaleidoskop Vorboten einer europäischen Kulturhauptstadt 2024 Das Salzkammergut steht derzeit...