Die Öffentlichen Bibliotheken zwischen Wolfgangsee und Hallstättersee pflegen eine intensive Zusammenarbeit und gestalten gemeinsam diese bunte, ganz unterschiedliche und regionalbezogene Sendereihe. Lesen kann man überall!
Nach jahrelangen Kollaborationen schien der Schritt in die Welt des Radioäthers eine logische Fortsetzung. Mit dem Sendungstitel „Aufblattlt“ begann im September 2013 die monatliche Ausstrahlung, seit 2019 ist die Bibliothek in Hallstatt ebenfalls Teil des Teams. Jede Bibliothek gestaltet „ihre“ Sendung eigenverantwortlich und ganz nach ihren Vorstellungen. Somit entstand eine bunte, ganz unterschiedliche und regionalbezogene Sendereihe, die mittlerweile schon einige Stammhörer:innen hat. Die Sendung ist jeden dritten Sonntag im Monat um 18 Uhr zu hören, die Wiederholung am darauffolgenden Donnerstag um 13 Uhr.
„Das Freie Radio ist für unsere Region eine wunderbare Plattform für Netzwerkbildung, schrankenlose Vielfalt, Individualität, kreative Buntheit und ein Abbild davon, dass sehr wohl viele Menschen bei uns im Salzkammergut mitgestalten, mitreden, Verantwortung zeigen und über den Tellerrand schauen möchten.“ Anni Sarsteiner, Bibliothek St. Wolfgang.
Das Redaktionsteam von Aufblattlt:
Christa Hödlmoser von der Bibliothek in Abersee
Claudia Kronabethleitner von der Bibliothek Bad Ischl
Anni Sarsteiner von der Bibliothek St. Wolfgang
Tina Heidecker von der Bibliothek Strobl
Brigitte Scheutz von der Bibliothek Hallstatt