Mit dieser Musikreihe widmet sich der freie Redakteur Robert Stolz einem weiteren Fachgebiet seiner musikalischen Neugierde und setzt sich intensiv mit dem Jazzrock und seinen Spartenablegern auseinander.
Miles Davis gilt als der Geburtshelfer des Jazzrock und darf als Schirmherr von „JazzContempo“ genannt werden. Grundstein für ein völlig neues, musikalisches Zeitalter des herkömmlichen Jazz ist Davis‘ elektrifizierte Einspielung „Bitches Brew“ aus dem Jahr 1969.
JazzContempo, moderiert von Robert Stolz, hören die geneigten HörerInnen seit Oktober 2006 jeden Sonntag um 20 Uhr LIVE im FRS & zum Nachhören als Podcast.
Alfred Pulletz vom Vienna Jazz Floor Festival über Robert Stolz: „Wenn ein Scott Henderson im Reigen spielt, fallen sie sich in die Arme – kein Wunder, Robert Stolz war nicht nur mit ihm, sondern auch mit vielen der ganz Großen des Jazz, Rock und Blues auf Tour. Schon als Bub war der gebürtige Bad Ischler vom Blues infiziert, ganz schlimm wurde es dann mit 11 Jahren, als Woodstock passierte. 1981, bei einem Besuch des George Adams/Don Pullen Quartet im Steinbruch Sauerbrunn, wurde Stolz klar – Zuhören reicht nicht. Er fand Kontakt zu Organisator Heinz Krassnitzer – und der ebnete ihm den Weg in die Internationale Szene. Bands wie Led Zeppelin, Deep Purple und Ten Years After konnten sich forthin auf seine Dienste verlassen. Jetzt, mit 64, verbreitet er sein Wissen und auch seine Erinnerungen über das ‚Freie Radio Salzkammergut‘ – einmal pro Woche moderiert Robert Stolz das ‚Blues Rock Beisl‘ und ‚JazzContempo‘.“