Sagen, Geschichten und ihr historischer Hintergrund vermitteln in der Sendung „Berigweiwö-G’schichtn“ (Bergweibl – Geschichten) einen Einblick in das Leben und die Gedankenwelt unserer Vorfahren.
Bergweibln, Bergmandln, Zwerge, Hexen, Riesen und andere mythische Gestalten bevölkern die Sagenwelt des Salzkammergutes. Der Wunsch nach Gold und Reichtum hat die Menschen ebenso beschäftigt, wie so manches damals unerklärliche Naturphänomen. Die Schwächen und Stärken der Menschheit werden in Sagen und Märchen blumig verpackt wiedergespiegelt.
In den letzten beiden Jahren entstand ein Sagenwanderbuch der Bücherei Ebensee „Sagenhaftes Ebensee“, das heuer im November bei Ennsthaler erschienen ist. Im Anschluss daran entstand auch die Idee zu einer Radiosendung! Jede Ausgabe ist einem speziellen Aspekt der Sagenwelt gewidmet, wie z. B. Ausgabe 1 sich mit den Bergweibln, Bergmandln und Zwergweibln beschäftigt.
„In der Sendung, die von traditioneller bis zu moderner Musik begleitet wird, möchten wir einen Einblick in die Sagenwelt und die G’schicht hinter der G’schicht geben.“, so Ursula Rohrweck aus der Berigweiwögschichtn-Redaktion.
Das Team für die ersten sechs Sendungen besteht aus Mag. Karin Schmied, Ulrike Steinkogler, Bettina Bley und Ursula Rohrweck (Sendungsmacherin und Redaktion). Die darauffolgenden Sendungen werden von Ursula Rohrweck gestaltet.
Sendestart: Sonntag, dem 01.01.2023, um 14 Uhr.