Der Verein Freies Radio Salzkammergut beschäftigt aktuell 10 hauptamtliche Mitarbeiter:innen. Schwerpunktmäßig werden bei uns die Aufgaben verteilt, sodaß immer genug Kaffee im Haus ist und die Radioküche sauber bleibt.
Dr.in Julia Müllegger
Geschäftsleitung, Projekte
Tel: 06132 25 6 90 35
EMail: julia@freiesradio.at
MMag.a Andrea Csiki-Keil
Programmkoordination, Musikredaktion
Tel: 06132 25 6 90
Email: andi@freiesradio.at
Musikzusendungen an:
musik@freiesradio.at
Mag. Jörg Stöger
Redaktionsleitung, Ausbildung
Tel: 06132 25 6 90 32
Email: joerg.stoeger@freiesradio.at
Mag.a Magdalena Stammler
Social Media, Redaktion, Ausbildung
Radionest Vöcklabruck
Email: magdalena@freiesradio.at
Bastian Matejka
Redaktion, Programmbetreuung
Sprechtraining Ausbildung
Tel: 06132 25 6 90
Email: bastian@freiesradio.at
kalender@freiesradio.at
Mag.a Cornelia Friedwagner
Programmbetreuung
Tel: 06132 25 6 90
Email: cornelia@freiesradio.at
Mag.a Erika Preisel
Redaktion, Schulradio
Email: erika.preisel@freiesradio.at
Bernd Schröckelsberger
IT Technik & Sendetechnik
Tel: 06132 25 6 90
Email: bernd@freiesradio.at
Mag.a Riki Müllegger
Buchführung & Projektabrechnung
Tel: 06132 25 6 90
Email: riki@freiesradio.at
Jannik Rijal
Freiwilliges Umweltjahr
Tel: 06132 25 6 90
jannik@freiesradio.at
Vereinsvorstand
Bei der Generalversammlung im Oktober 2021 wurden folgende Personen in den Vorstand des Vereins Freies Radio Salzkammergut, Verein zur Förderung freier, nichtkommerzieller Radioprojekte im Salzkammergut, gewählt:
- Gerti Spielbüchler-Stögner: Freie Radio Pionierin – Ischl
- Dr. Peter Brugger: Direktor Landesmusikschule – Goisern
- Heinz Macht: SendungsmacherInnenvertreter – Ischl
- Dr. Christian Kloyber: Erwachsenenbildner – Ischl / Wien
- Johanna Ramacher: Offenes Kulturhaus – Vöcklabruck
- Rosa Wimmer: Regionalentwicklung – Gmunden / Hallstatt
- Sabine Pommer: KEM Vöckla-Ager, Otelo Vöcklabruck – Vöcklabruck
- Harald Gaisberger: Sendungsmacher – Aussee
Rechnungsprüfer: Gust Mahringer und Robert Stolz
Folgende Personen wurden als Beirät:innen in den Verein aufgenommen:
Johannes Aldrian, Josef Aigner, Patricia Eder, Franz Eisl, Mario Friedwagner, Leopold Schilcher, Andrea Lantschner, Kathrin Quatember, Josef Weikinger