Literadio berichtet wieder live und in Bonustracks von der Leipziger Buchmesse 2024, die von 21.-24. März stattfindet. Hörbar gemacht wird Gegenwartsliteratur: Astrid Nischkauer, die mit Jahresbeginn die Projektleitung für literadio übernommen hat, Erika Preisel und Daniela Fürst sind vor Ort auf Buchmesse im literadio-Messestudio am Stand der IG Autorinnen und Autoren (Halle 4 / E 203) und interviewen Autor:innen und weitere Menschen aus dem Literatur-Universum. Zusätzlich gibt es „Bonustracks“, die das literadio-Programm um Autor:innen und Titel erweitern.
Leipziger Buchmesse 2024 zum NACHHÖREN
Der Literatur-Schwerpunkt im FRS on air:
DO 21.03.24 um 16:00 Uhr: Isabella Breier – Grapefruits
FR 22.03.24 um 08:05 Uhr: Hamed Abboud – Meine vielen Väter
FR 22.03.24 um 16:00 Uhr: Susanne Jalka – Streitkompetenz
SA 23.03.24 um 08:05 Uhr: Barbara Rieger – Eskalationsstufen
MO 25.03.24 um 08:05 Uhr: Stephan Roiss – Lauter
MO 25.03.24 um 16:00 Uhr: Stefan Sommer – Trabant
DI 26.03.24 um 08:05 Uhr: Lilly Gollackner – Die Schattenmacherin
DI 26.03.24 um 16:00 Uhr: Übersetzer Christian Kloyber zu Óscar Roemer – Ich wählte das Schiff
MI 27.03.24 um 08:05 Uhr: Vladimir Vertlib – Die Heimreise
MI 27.03.24 um 16:00 Uhr: Radka Denemarková – Das Geld von Hitler
DO 28.03.24 um 08:05 Uhr: Eva Schörkhuber – Die wunderbare Insel
DO 28.03.24 um 16:00 Uhr: Tara C. Meister – Proben
FR 29.03.24 um 08:05 Uhr: Daniel Wisser – Unter dem Fussboden
Das detaillierte literadio-Programm im Programmfolder
oder online in der Programmvorschau
Archiv: https://literadio.org/archiv/