Skip to content
Freies Radio Salzkammergut
  • Programm
    • Heute
    • Sendungen
    • Widerhall
      • Widerhall Archiv
    • Liederdienst
  • Mitmachen
    • Werde Sendungsmacher:in
    • Werde Mitglied
    • Eigenes Audio schicken
  • Workshops
    • Übersicht
    • Radiogrundkurs
    • Stimme und Feedback
    • Technik
    • Fortbildung anderer Anbieter
    • Ausbildungsmaterialien
    • Schule macht Radio – Schule macht Podcast
  • Über uns
  • Nachhören
  • Live Stream
Main Menu

Latest Posts

Gustostückchen

Samstag – 21 Uhr: Chris T. lädt zu seiner Entdeckungssendung aus den Bereichen Musik, Film und Literatur. Für jene, die Unbekanntes lieben bzw. in Vergessenheit geratenen Werke wieder hören möchten. Zum Staunen und Verstehen, zum Mitschwingen und Genießen. Diesmal Teil 3 Best Of aller Sendungen und zusätzlich gibt es Musikwünsche zu hören. Oh Yeah! 

 

Aufblattlt

Sonntag – 18 Uhr:  Anni Sarsteiner aus der Bücherei St. Wolfgang bringt diesmal einiges über das Künstlerehepaar Helene Tuschak und Carl Lafite, die viele Jahre in St. Wolfgang gewirkt haben – er, der Komponist und Dirigent und sie, die literarische Journalistin. Außerdem gibt es eine Einladung zur Erinnerung an Barbara Frischmuth, sowie die Kinderbuchautorin und Illustratorin Verena Hochleitner im Interview.  WH: Donnerstag – 13 Uhr.

Stimmlagen

Montag – 9 Uhr: Das Infomagazin der Freien Radios in Österreich ist zurück aus der Sommerpause, diesmal gestaltet von der Redaktion von Radio Helsinki in Graz. Alexander Pollak, der Sprecher von SOS Mitmensch, zum rechtsextreme Medium „Die Aula“, das jahrzehntelang in Österreich antisemitische und rassistische Hetze verbreitet hat. Außerdem: Ein Interview zu „Das Spektral“, das in Graz seit über 20 Jahren ein Ort für Kultur, Begegnung und gemeinsames Ausprobieren ist. Auch zum Nachhören.

 

Latest Posts

Women on Air – Globale Dialoge werden 20

Mittwoch – 09 Uhr: Ihr 20-jähriges Bestehen feiert die Sendung Globale Dialoge von der Redaktion Women on Air und blickt damit auf zwei Jahrzehnte feministische & entwicklungspolitische Medienarbeit zurück. Das FRS feiert mit und bring anlässlich des Jubiläums zwei Übernahmen von Radio Orange 94.0. In der Jubiläumsausgabe gibt es allerdings nicht nur Grund zu Feiern: das Projekt muss nach gestrichener Förderung um seine Finanzierung kämpfen. Auch zum Nachhören.

Der Widerhall Woche 38

Dienstag 18 Uhr: Generationencafé Vollpension zu Gast in Bad Ischl – Das Projekt gegen Alterseinsamkeit und Altersarmut und für den Genearionenaustausch war zu Gast in Bad Ischl. Wir sprechen mit Marianne, der Oma vom Dienst.
5 Jahre Dorfsalon Lenzing -, Eine ehemalige Arztpraxis wurde zu einem multifunktionellen Salon samt Café umgebaut. Dazu die zwei Betreiberinnen Michaela Stangl und Kristina Lang. WH Mittwoch 10 Uhr; Donnerstag 17:05 Uhr

Live Stream

Your browser does not support the audio element.
POPUP Audio Player öffnen
weiter zum Tagesprogramm
weiter zum Liederdienst

Impressum

Freies Radio Salzkammergut
Verein zur Förderung freier,
nichtkommerzieller Radioprojekte

Lindaustraße 28, 4820 Bad Ischl
Tel.: 0043 6132 25690
office@freiesradio.at
zur Datenschutzerklärung

Frequenzen

89,6 MHz - Wolfgangseeregion
94,0 MHz - Pfandl, Haiden, Strobl
100,2 MHz - Ischl, Goisern
104,2 MHz - Ausseerland
105,9 MHz - Obertraun, Hallstatt
106,0 MHz - Ebensee
107,3 MHz - Gmunden, Vöcklabruck
107,5 MHz - Gosautal, Rußbach

FRS Elektropost

Zur Anmeldung der FRS Elektropost

(C) 2025 Freies Radio Salzkammergut - Login
Freies Radio Salzkammergut
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}