Skip to content
Freies Radio Salzkammergut
  • Programm
    • Heute
    • Sendungen
    • Widerhall
      • Widerhall Archiv
    • Liederdienst
  • Mitmachen
    • Werde Sendungsmacher:in
    • Werde Mitglied
    • Eigenes Audio schicken
  • Workshops
    • Übersicht
    • Radiogrundkurs
    • Stimme und Feedback
    • Technik
    • Fortbildung anderer Anbieter
    • Ausbildungsmaterialien
    • Schule macht Radio – Schule macht Podcast
  • Über uns
  • Nachhören
  • Live Stream
Main Menu

Latest Posts

Radio Libre Regional – Bei der EU in Brüssel

Montag – 17:05 Uhr: Wie funktioniert eigentlich die EU, wer arbeitet hinter den Kulissen und was hat all das mit uns zu tun, mit unserer Region? Auf Einladung des Europäischen Parlaments können Journalist:innen aus allen Mitgliedsstaaten sich regelmäßig die Arbeit der EU-Institutionen in Brüssel ansehen. Wir vom FRS haben diese Einladung heuer im Mai wahrgenommen und haben Antworten auf unsere Fragen gesucht & gefunden. Begleitet dabei wurden wir von der Juristin Eva Werlberger, die im Team des EU-Parlamentariers Hannes Heide arbeitet. Donnerstag – 10 Uhr.

Berigweiwögschichtn

Sonntag – 14 Uhr: Besondere Steine erregten die Aufmerksamkeit unserer Vorfahren, die ihre kultischen Handlungen vor allem in der freien Natur durchführten. Mag. Wolfgang Strasser, ausgebildeter Heimatforscher und Steinmetz, sammelte in einem Interreg-Projekt all diese besonderen Orte im Mühlviertel, in Bayern und am Inn. In örtlichen Sagen und Flurnamen finden sich Spuren der Vergangenheit. Teufelssitze und Predigtsteine, Spursteine und v. m. sollten durch die Katalogisierung vor dem Vergessen bewahrt werden.  Mag. Wolfgang Strasser erzählt im Gespräch mit Ursula Rohrweck von seiner Arbeit und seinen Entdeckungen. WH: Sonntag – 14 Uhr oder Hier Nachhören.

Sonnen-KLAR!

Montag – 10 Uhr: Die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b der Volksschule Bad Goisern setzen gemeinsam mit Valerie Oswald vom Schutzwaldzentrum, Schiffer Michael und Christoph Hofmann von der WLV und Alexandra Mayr von KLAR! Inneres Salzkammergut 200 Bäumchen im Einzugsgebiet des Zlambachs in Bad Goisern. Für diese Bäumchen übernehmen die Kinder bis zum Ende der Volksschulzeit eine Baumpatenschaft.  Valerie Oswald stellt das Schutzwaldzentrum, die WLV und die neue WLV-Geschiebewehr am Pötschenbach vor und erläutert, wie ein gesunder Wald uns vor Naturgefahren schützen kann – der „Schutzwald“. WH Dienstag – 19 Uhr

Latest Posts

Tag des offenen Studios & Treffen für Sendungsmacher:innen

Freitag, 28.11.2025: Offen, frei und vielfältig ist das FRS alle Tage im Jahr. Davon überzeugen kann man sich beim Tag des Offenen Studios & Treffen für Sendungsgestalter:innen. Hier können Neugierdsnasen Radioluft schnuppern und erfahrene Radiohasen sich austauschen. Drinks und Snacks gibt’s natürlich auch, und wer LIVE ON AIR gehen möchte, schaltet einfach die Mikros an! Ab 17 Uhr im FRS-Studio Bad Ischl

Gemeinsamer Programmschwerpunkt 2025

27.10. – 14.11.: Hier spielt die Zukunftsmusik! Beim diesjährigen Programmschwerpunkt der Freien Radios Österreichs wird ein Zeichen gegen den musikalischen Einheitsbrei gesetzt – neben inhaltlichen, ästhetischen, technologischen und gesellschaftskritischen Fragen geht es auch darum, wie wir Musik hören und konsumieren. Die Freien Radios präsentieren in halbstündigen Sendungen Zukunftsaussichten zwischen Diversität, Inklusion, Professionalisierung und Künstlicher Intelligenz. Mo-Fr 16 Uhr, WH tags darauf 08:05 Uhr

Live Stream

Your browser does not support the audio element.
POPUP Audio Player öffnen
weiter zum Tagesprogramm
weiter zum Liederdienst

Impressum

Freies Radio Salzkammergut
Verein zur Förderung freier,
nichtkommerzieller Radioprojekte

Lindaustraße 28, 4820 Bad Ischl
Tel.: 0043 6132 25690
office@freiesradio.at
zur Datenschutzerklärung

Frequenzen

89,6 MHz - Wolfgangseeregion
94,0 MHz - Pfandl, Haiden, Strobl
100,2 MHz - Ischl, Goisern
104,2 MHz - Ausseerland
105,9 MHz - Obertraun, Hallstatt
106,0 MHz - Ebensee
107,3 MHz - Gmunden, Vöcklabruck
107,5 MHz - Gosautal, Rußbach

FRS Elektropost

Zur Anmeldung der FRS Elektropost

Unterstützen | Mitglied werden

Hier kannst du das Freie Radio Salzkammergut unterstützen oder Mitglied werden.

Dank geht an unserer Förderer

RTR Land OÖ Stadt Bad Ischl Gemeinde Ebensee Bundesministerium für Bildung
(C) 2025 Freies Radio Salzkammergut - Login
Freies Radio Salzkammergut
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}