Skip to content
Freies Radio Salzkammergut
  • Programm
    • Heute
    • Sendungen
    • Widerhall
      • Widerhall Archiv
    • Liederdienst
  • Mitmachen
    • Werde Sendungsmacher:in
    • Werde Mitglied
    • Eigenes Audio schicken
  • Workshops
    • Übersicht
    • Radiogrundkurs
    • Stimme und Feedback
    • Technik
    • Fortbildung anderer Anbieter
    • Ausbildungsmaterialien
    • Schule macht Radio – Schule macht Podcast
  • Über uns
  • Nachhören
  • Live Stream
Main Menu

Latest Posts

Tea Time Talk

Samstag – 16 Uhr: Man nehme: Zwei Radiostunden mit interessanten Gästen, spannenden Themen, abwechslungsreicher Musik und einer gemütlichen Tasse Tee. Jeden dritten Samstag im Monat serviert Oliver Walenta diese Mischung von 16 bis 18 Uhr. Diesmal zu Gast: Johannes Meinhart, der die Sendung „Zukunft.Hören“ im FRS maßgeblich mitgestaltet. Wh: Dienstag – 10 Uhr

Apparat Vadraht

Samstag – 19 Uhr: Der Plattenteller dreht durch! Wir springen gemeinsam über dessen Tellerrand. Der Apparat ist vadraht! Etwas schräg, laut, aber auch stad. Wir folgen der Tonspur abseits der Rille. Die Schubladen sind endlich frei und fliegen davon. Wie gewohnt liefert DJ DÖRTY HARRY verlässliche Tunes für musikalisch vielfältige Stunden.  WH: Samstag – 9 Uhr

Aufblattlt

Sonntag – 18 Uhr:  „Tödliches Gspusi“ heißt der erste Krimi von Angela Szivatz. Chefinspektorin Hilda Mooslechner muss darin gegen ihren Willen auf Kur an den Wolfgangsee. Was das Genre „Cosy Crimes“ eigentlich ist, wie sie zu dem Stoff für ihr Buch gekommen ist und was sie mit dem Wolfgangsee verbindet, erzählt die Autorin in dieser Folge von „aufblattlt“. Gestaltung: Bibliothek Strobl. WH: Donnerstag – 13 Uhr.

Latest Posts

Literadio – Frankfurter Buchmesse 2025

Sonderprogramm: Das Literadio-Team ist wieder in Frankfurt auf der Buchmesse und bringt Literaturgespräche zu Neuerscheinungen mit Autor:innen und Verleger:innen direkt ins FRS-Programm! Literadio macht Gegenwartsliteratur hörbar. Am Montag, 20.10.: die Bachmannpreis-Gewinnerin Natascha Gangl mit „Frische Appelle“ und Julia Pustet mit ihrem vielbeachteten Debüt „Alles ganz schlimm“. Montag bis Samstag um 08:05 & Montag bis Freitag um 16:00 Uhr.

Stellenausschreibung: Geschäftsführung Freies Radio Salzkammergut

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit als Geschäftsführung im Ausmaß von 25-30 Wochenstunden (m/w/d) ab Jänner 2026  . Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis spätestens 31.10.2025 an: bewerbung@freiesradio.at.

Live Stream

Your browser does not support the audio element.
POPUP Audio Player öffnen
weiter zum Tagesprogramm
weiter zum Liederdienst

Impressum

Freies Radio Salzkammergut
Verein zur Förderung freier,
nichtkommerzieller Radioprojekte

Lindaustraße 28, 4820 Bad Ischl
Tel.: 0043 6132 25690
office@freiesradio.at
zur Datenschutzerklärung

Frequenzen

89,6 MHz - Wolfgangseeregion
94,0 MHz - Pfandl, Haiden, Strobl
100,2 MHz - Ischl, Goisern
104,2 MHz - Ausseerland
105,9 MHz - Obertraun, Hallstatt
106,0 MHz - Ebensee
107,3 MHz - Gmunden, Vöcklabruck
107,5 MHz - Gosautal, Rußbach

FRS Elektropost

Zur Anmeldung der FRS Elektropost

Unterstützen | Mitglied werden

Hier kannst du das Freie Radio Salzkammergut unterstützen oder Mitglied werden.

Dank geht an unserer Förderer

RTR Land OÖ Stadt Bad Ischl Gemeinde Ebensee Bundesministerium für Bildung
(C) 2025 Freies Radio Salzkammergut - Login
Freies Radio Salzkammergut
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}