Europa in Zeiten autoritärer Tendenzen. Gespräch mit dem Diplomaten und Außenpolitikexperten Wolfgang Petritsch über die Zukunft der Europäischen Union und die politischen Herausforderungen, Frieden und Demokratie zu stützen.
Auf Einladung des Europaabgeordneten Hannes Heide war der Diplomat und Autor Wolfgang Petritsch zu Besuch in Bad Ischl um über die Europäische Union in einem digital-autoritären Jahrhundert – so ein Buchtitel – zu sprechen und zu diskutieren.
Der ehemalige Pressesprecher von Bruno Kreisky war als österreichischer Diplomat bei den Vereinten Nationen sowie bei der OECD tätig und bekleidete auch das das Amt des Hohen Repräsentanten für Bosnien und Herzegowina. Derzeit ist der Autor von zahlreichen Publikationen Präsident der Austrian Marshall Plan Foundation und des österreichischen Institutes für Internationale Politikin Wien.
Im Zuge der Veranstaltung sprach Petritsch auch mit dem FRS, Fragen waren unter anderen:
– Was kann gegen die ständig zunehmenden autoritären Tendenzen innerhalb und außerhalb der EU getan werden?
– Wie kann der – gerade in Österreich – starken EU Skepsis begegnet werden und woher kommt sie überhaupt?
Europa in Zeiten autoritärer Tendenzen. Gespräch mit dem Diplomaten und Außenpolitikexperten Wolfgang Petritsch über die Zukunft der Europäischen Union und die politischen Herausforderungen, Frieden und Demokratie zu stützen.