Der Widerhall Woche 04

Audio Datei herunterladen

Eröffnung Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut

Akustischer Eindruck vom Eröffnungsabend der europäischen Kulturhauptstadt 2024 Bad Ischl Salzkammergut: der Musiker und Balafonspieler Mamadou Diabaté plus die Percussionist:en von Congarilla.

Gespräche mit Kulturverantworlichen aus Timisoara/Rumänien

Schon am Tag vor der Eröffnung hat, als Zeichen der Übergabe ein von den Jazzfreunden Bad Ischl organisiertes Konzert der rumänischen, aus Timisoara stammenden Jazz-Formation „Banatul“(Bild rechts) stattgefunden (Interview mit der Band und Konzertaufzeichnung sind in der Februarausgabe von „Radio Jazzclub“ zu hören), als Zeichen der Übergabe von Timisoara, das 2023 europäische Kulturhauptstadt war an das Salzkammergut.
Emilian Tantana der Leiter der Jazzfreunde hat den Rahmen dieser Veranstaltung genutzt, um auch mit rumänischen Kulturverantwortlichen zu sprechen:
– die Leiterin des rumänischen Kulturinstituts in Wien, Andrea Dinca
– der Exekutivdirektor der Vereinigung europäische Kulturhauptstadt Timisoara, Ovidiu Megan


Projekt „Solange“

Das wohl am weitesten sichtbare Kunstwerk anläßlich der Eröffnung des europäischen Kulturhauptstadtjahres ist ein riesiges Netzt, das über dem Baugerüst der Ostseite des Bad Ischler Postgebäudes hängt. Es das schon länger dauernde, internationale feministische Projekt „Solange“. In riesigen Kreuzstich Bustaben wir jedesmal ein andere Satz geformt, der mit „Solange…“ beginnt und mit “…bin ich Femistist:in.“ endet. Welcher Satz es für das Salzkammergut geworden ist, und was hinter dem Projekt steht verraten  Tina Themel und Katharina Cibulka im Gespräch.