Radio Libre Regional – Das Kleinstadtbiotop

Ein Wirtschaftsstandort, Innenstadtbelebung UND solidarisches, inklusives Miteinander – das Team des Kleinstadtbiotops hat sich viel vorgenommen! Von Integrativer Beschäftigung der Lebenshilfe über flexible Raumnutzungskonzepte mit Lerncafé und Restaurant bis zur großen Markthalle mit über 100 Ausstellern und zwischendrin konsumfreie Zonen zum Verweilen: Das Kleinstadtbiotop ist ein Entwicklungsprojekt, in dem die Ideen blühen und gedeihen. Das FRS war vor Ort, um so viele wie möglich aufzuschnappen.

Wie ist dieses Projekt entstanden? Wer ist beteiligt? Wie funktioniert das Shop-Konzept in der Kleinstadtbiotop-Markthalle? Petra Wimmer, die Obfrau des Vereins Kleinstadtbiotop, und Sebastian Thon, Leiter der Integrativen Beschäftigung der Lebenshilfe Vöcklabruck, erzählen über Chancen und Hindernisse des Konzepts.

Die Gastronom:innen von Heli’s Restaurant und Pizzeria De Michele teilen ihre Erfahrungen, Katrin Petrovic erläutert das Konzept der Markthalle, Lukas Millinger von der Lebenshilfe klärt über verschiedene Bereiche im Gebäudekomplex auf und Michael Felder von der Caritas OÖ berichtet mögliche Synergieeffekte.

Mehr Informationen: https://kleinstadtbiotop.at/

 

Sendezeit:
Montag, 12. Februar 2024 um 17:05, Wiederholung am Donnerstag, 15. Februar um 10 Uhr.