Internationale Perspektiven zu Medienfreiheit und die Rolle der Community Medien (Teil 2)
Dieses mal kommen zwei weiter Stimmen vom Podiumsgespräch bei unserer Veranstaltung im Rahmen des Projekts „Radio Transfer – Communities in Dialog“ zu Wort: Die ungarische Universitätsprofessorin und Medienwissenschaftlerin Gabriella Velics und der aus Kamerun stammende Radiojournalist Simon INOU.
Gebriella Velics (Bild links) forschte intensiv zu Community Medien und betrieb auch selbst mit den Student:innen in Szombathely ein Universitätsradio. Im Interview geht sie genauer auf die Situation der Community Medien in Ungarn ein und welcher Stellenwert diesem Sektor für die Medienfreiheit zukommt.
Der aus Kamerun stammende und heute bei Radio Orange arbeitende Radiojournalist Simon INOU (Bild rechts) spricht im Interview über die Gründe und die persönlichen Umstände seiner Flucht, berichtet über Situation von Journalist:innen in Kamerun und bringt seine Sicht auf die österreichischen bzw. europäischen Zustände ein.

Die weiteren Teilnehmer:innen bei der Podiumsdiskussion in der Kurdirektion in Bad Ischl sind der Widerhallausgabe von Woche 24 zu hören.