Schule macht Radio: Bildhauerei? Hörbar!

 

Wie klingt Bildhauerei? Das haben sich Schüler:innen aus der Fachschule für Bildhauerei der HTBLA Hallstatt überlegt und gemeinsam ein Radio-Experiment gestartet: Ihre Abschlussarbeiten aus dem aktuellen Schuljahr beschäftigen sich mit dem historischen Erbe von Hallstatt. Die Werke werden im September in einer größeren Ausstellung in Linz zu sehen sein.

Damit die Arbeiten einem größeren Publikum zugänglich sind, haben die Jugendlichen sie fürs Radio in Szene gesetzt und die Mikros mit in die Werkstatt genommen. Wie sehen die Kunstobjekte aus? Wie fühlen sie sich an? Welche Materialien wurden verwendet?

Aber nicht nur die fertigen Arbeiten sind Thema dieser besonderen Schulradioproduktion. Die angehenden Bildhauer:innen haben auch den Prozess des Erarbeitens gemeinsam reflektiert. Wie geht es einem, wenn die Entwürfe von den Lehrer:innen beurteilt werden? Was tun, wenn die Zeit zu knapp wird? Und welche Ideen stehen eigentlich hinter den fertigen Arbeiten?

Die jungen Künstler:innen lassen uns an ihren Gedanken zum Entstehungsprozess ihrer Werke teilhaben, erklären ihre Motivation dahinter und lassen nicht zuletzt erkennen, wie viel Arbeit, kreative Energie und Hingabe in ihren Werken steckt. Fazit: Bildhauerei ist nicht nur hör-bar, sondern absolut hörens-wert!