Martin Wassermair (DORF TV, Reporter ohne Grenzen) und Colette Schmidt (Der Standard) zum Thema Pressefreiheit und Druck auf kritischen Journalismus

„Gemeinsam für Pressefreiheit und Meinungsvielfalt“ – so der Titel einer Diskussionsveranstaltung, zu der vor kurzem der Presseclub OÖ eingeladen hat. Zu Gast waren Martin Wassermair, leitender Politikredakteur im Linzer Community Fernsehen DORF TV, und die Journalistin Colette Schmidt von der Tageszeitung Der Standard. Mit beiden haben wir abseits der Diskussion gesprochen.
Martin Wassermair ist seit Anfang des Jahres Generalsekretär von Reporter ohne Grenzen Österreich. Im Gespräch erläutert er, welche Aufgaben die Organisation hat und wie seine Perspektive aus den Community Medien darauf ist und beantwortet die Frage, was Journalist:innen und alle Bürger:innen zur Wahrung von Pressefreiheit und Meinungsvielfalt beitragen können.
Colette Schmidt arbeitet seit vielen Jahren beim Standard. Im vergangenen Jahr erhielt sie den renommierten Concordia-Preis für ihre „beharrliche und couragierte Berichterstattung über Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten und die Bedrohung der Pressefreiheit bei Demonstrationen“. Im Gespräch erzählt sie über ihre Erfahrungen mit SLAPP-Klagen und ermutigt Bürger:innen zum Zweifeln.
Zum Mitschnitt der Diskussion „Gemeinsam für Pressefreiheit und Meinungsvielfalt“: https://www.dorftv.at/video/45987