Der oberösterreichische Bildhauer Josef „Sepp“ Moser wäre heuer 100 Jahre geworden; anlässlich dessen findet die Gedenkausstellung „Ewige Formen“ in der K-Hof Kammerhofgalerie Gmunden statt. Sepp Moser, Jahrgang 1925, war lange selbst Mitglied der Künstlergilde – des jetzigen Kunstforums – Salzkammergut. Er hinterließ ein beeindruckendes Erbe an Skulpturen, die „durch ihre zeitlose Ästhetik und tiefgründige Symbolik bestechen“, so der Ankündigungstext der Ausstellung.
Wer war Sepp Moser, der Mensch hinter den Kunstwerken? Was hat ihn angetrieben, wie erscheinen seine Kunstwerke im Licht der aktuellen Bildhauerei? Gustav Mahringer hat sich auf die Spuren Sepp Mosers begeben und mit dem Bildhauer und freischaffenden Künstler Markus Treml in dessen Atelier gesprochen, sowie Sepp Mosers Tochter Marlies Öhreneder und die Enkelin Barbara Simunek getroffen, im Sepp-Moser-Weg in Neukirchen.
Redaktion & Gestaltung: Gust Mahringer
Mehr Informationen zur Ausstellung:
Ewige Formen – 100 Jahre Josef Moser
Eröffnung: Mi, 15. Oktober 2025 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 15. Oktober – 16. November 2025
Öffnungszeiten: Mi – So 10.00 – 15.00 Uhr
Sendezeit:
Montag, 13. Oktober 2025 um 17:05, Wiederholung am Donnerstag, 16. Oktober um 10 Uhr.