Radio Libre Regional – Frauentreff in Bad Ischl

Etwa jede 10. Familie in Österreich ist eine Mutter-Kind-Familie, besteht also aus einer Mutter und einem oder mehreren Kindern. Das heißt: ca. jede 10. Familie wird von einer alleinerziehenden Mutter gemanagt. Das bedeutet: die Mutter allein ist für alles verantwortlich – von der Pflege der Kinder über die Familienfinanzen bis hin zu wichtigen Entscheidungen. Unschwer vorzustellen, dass diese alleinige Verantwortung ordentlich Stress und Druck ausübt.

Auch über die Situation von Alleinerzieherinnen hinaus erledigen Frauen in Österreich den Großteil der Sorgearbeit, oder Care-Arbeit. Für das Kümmern um Kinder, pflegebedürftige Angehörige, den Haushalt verwendet eine durchschnittliche österreichische Frau fast doppelt so viel Lebenszeit wie ein Mann. Die Gründe sind vielfältig, einerseits sozialpolitischer Natur und andererseits sind natürlich nach wie vor vorherrschende Geschlechterstereotype ein Grund für dieses Ungleichgewicht – also etwa die Vorstellungen davon, wie Frauen und Männer „eben sind“ bzw. was „eben ihre Zuständigkeitsbereiche“ sein sollen.

Frauen tragen also die meiste Familienverantwortung und besonders Alleinerzieherinnen. Sie „stehen unter Strom“. Wie können sie um Hilfe anfragen, auch wenn es schwerfällt? Wo gibt es einmal Zeit zum Verschnaufen, Zeit um sich auszutauschen, um „einmal runterzukommen“?

Die Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut bietet seit knapp einem Jahr einen informellen Treff für „Alleinerzieherinnen und andere Alltagsheldinnen“. Einmal im Monat können hier alle Frauen vorbeikommen um sich auszutauschen. Es gibt Ratschläge rundum Gesundheit, Geld, Wohnen und Kinderbetreuung, es gibt Tipps für den Umgang mit Mental Load, es gibt aber auch einfach Kaffee und Kuchen und nette Gespräche. Kinderbetreuung wird dabei zur Verfügung gestellt. Wir haben Lydia Linortner und Martina Schwaiger von der Frauenberatungsstelle bei den Vorbereitungen zu einem dieser Treffen besucht und auch die Frauen, die zum Treffen gekommen sind, um ihre Erfahrungen gefragt.

Der Frauentreff findet immer jeden zweiten Mittwoch im Monat von 15.30 bis 17.30 in Bad Ischl statt, und zwar in den Räumlichkeiten des Eltern-Kind-Zentrums im Lodenfrey Park. Kinderbetreuung wird zur Verfügung gestellt, und jede Frau kann ganz ungezwungen und einfach vorbeikommen.


Zur Frauenberatungsstelle: https://www.frauensicht.at/

Informationen zu Familienstruktur & Zeitverwendung in Österreich:

https://www.statistik.at/fileadmin/announcement/2024/03/20240319FamilienHaushalteLebensformen2023.pdf

https://www.profil.at/oesterreich/zeitverwendungsstudie-statistik-austria-carearbeit-carework-gender-pay-gap-frauen-in-oesterreich/402713236

Sendezeit:
Montag, 13. Mai 2024 um 17:05, Wiederholung am Donnerstag, 16. Mai um 10 Uhr.