„Valentin, der Urlaubsheld“, „ich #wasimmerdasauchheißenmag“, „Geschichten von Jana“, „Ein Schnurrbart erobert die Welt“, oder „Tomaten mögen keinen Regen“: Das sind nur ein paar der Titel von Kinderbüchern der Autorin Sarah Michaela Orlovský. Vielfach wurde sie für ihre schriftstellerische Arbeit schon ausgezeichnet – und die nächste Prämierung folgt sogleich. Für ihr Wimmelbilderbuch „Ida, Chris und Emil im Zug“ wurde ihr der Österreichische Kinder- und Jugendbuchpreis 2025 zuerkannt, der Ende Mai in einem Festakt verliehen wird.
Aber wie kommt man auf so viele Geschichten? Was ist Sarah Michaela Orlovsky beim Schreiben wichtig und wie macht man eigentlich ein Bilderbuch? Die gebürtige Linzerin lebt seit einigen Jahren in Ebensee am Traunsee, wo wir sie und ihre drei Kinder besuchen durften, und natürlich ihren richtig großen Stapel an Büchern, die sie bereits geschrieben hat…
Sendezeit:
Montag, 12. Mai 2025 um 17:05, Wiederholung am Donnerstag, 15. Mai um 10 Uhr.