Wer wir sind

Wer wir sind

Der Verein Freies Radio Salzkammergut betreibt seit 1999 ein zugangsoffenes Radio und versorgt die drei Bundesländer des Salzkammerguts auf acht Frequenzen mit einem werbefreien Hörfunk-Programm.

Die vielfältigen Sendungen werden zum Großteil von ehrenamtlichen Sendungsmachenden gestaltet. Mehr als 100 Personen aus Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark bereichern dieses werbefreie 24-Stunden-Hörfunkprogramm mit ihren Sendungen, Meinungen und Standpunkten – sie informieren, diskutieren und unterhalten.

Die technische Infrastruktur und Sendezeit stehen ihnen dabei kostenlos zur Verfügung.  Mit dem Sendestudio in Bad Ischl und einem Außenstudio in Vöcklabruck verfügt das Freie Radio Salzkammergut über zwei offene und voll ausgestattete Produktions- und Ausbildungsorte. Mehr als 150 Personen nehmen jedes Jahr an diversen Workshops und Seminaren teil.

In Ergänzung zu den vielfältigen Programmen der ehrenamtlichen Redakteur:innen produzieren die Angestellten des gemeinnützigen Vereins einen täglichen Veranstaltungskalender, das Infomagazin Widerhall, eine Gesprächsreihe sowie schwerpunktbezogene Sonderformate zu den Themen regionale Zeitgeschichte, internationaler Kulturaustausch und mehrsprachige Radioproduktion. Für mehrere dieser Projekte wurde das Freie Radio Salzkammergut in den letzten Jahren mit renommierten Preisen, wie dem Margaretha Lupac Preis für Demokratie, ausgezeichnet.

 

Netzwerk der Freien Medien

Das Freie Radio Salzkammergut ist Teil eines österreichweiten Netzwerkes, das für alternative Radioangebote sorgt.

Quelle: Verband Freier Radios Österreich

Produktionen der 14 Freien Radios Österreichs sind in den Online-Mediatheken Freie Radios OnlineCultural Broadcasting Archiv, kurz CBA, nachhörbar.

Die nationale Interessensvertretung ist der Verband Freier Rundfunk Österreichs mit Sitz in Wien. Die AMARC, ARMARC-Europe und CMFE sind internationale und europäische Dachverbände, wo das Freie Radio Salzkammergut – über ihre Interessenvertretung – ebenfalls Mitglied ist.

 

Kurzfilm – Wer ich bin?

„Wer ich bin?“ ist der Titel unseres 2021 veröffentlichten Kurzfilmes. Produziert wurde der Film von Josef Zopf ZOMEDIA. Großen DANK an dieser Stelle für die Zusammenarbeit und an ALLE mitwirkenden Stimmen!
Am Ende des Kurzfilms  stehen vielfältige Fakten über das Freie Radio Salzkammergut, die die Professionalisierung und anhaltende Relevanz in der Region unterstreichen. Als Ergänzung vermitteln rasante, emotionale Sequenzen, was Radioarbeit auch ist: ein buntes Versuchslabor mit Zukunftstauglichkeit! Dieses Programm kommt beim Publikum auch an – ca. 12.000 Menschen drehen täglich das Freie Radio Salzkammergut auf und dokumentieren damit die Relevanz eines unabhängigen, werbefreien Lokalradios.