Literadio – Leipziger Buchmesse 2025

Literadio berichtet wieder live und in Bonustracks von der Leipziger Buchmesse 2025, die von 27.-30. März stattfindet. Hörbar gemacht wird Gegenwartsliteratur: Astrid Nischkauer, die Projektleitung für literadio, Susanne Peter und Daniela Fürst sind vor Ort auf der Buchmesse im literadio-Messestudio am Stand der IG Autorinnen und Autoren (Halle 4 / E 209) und interviewen Autor:innen und weitere Menschen aus dem Literatur-Universum. Zusätzlich gibt es „Bonustracks“, die das Literadio-Programm um Autor:innen und Titel erweitern.

 

 

Der Literatur-Schwerpunkt im FRS on air:

DI 25.03.25 um 16:00 Uhr: Alexander Peer – Die Kunst des Überzeugens

MI 26.03.25 um 08:05 Uhr: Christoph Janacs – Die Stille nach dem Doppelpunkt

MI 26.03.25 um 16:00 Uhr: Sofia Andruckowytsch – Die Amadoka Triologie

DO 27.03.25 um 08:05 Uhr: Taras Schewtschenko – Nun gut, es waren scheinbar Worte nur …

DO 27.03.25 um 16:00 Uhr: Particia Brooks – Lunapark

FR 28.03.25 um 08:05 Uhr: Übersetzer Christian Leitner zu Souleymane Bachir Diagne – Von Sprache zu Sprache

FR 28.03.25 um 16:00 Uhr: Nikoletta Kiss – Rückkehr nach Budapest

SA 29.03.25 um 08:05 Uhr: Theresia Prammer – Haikus

SA 29.03.25 um 16:00 Uhr: Andreas Unterweger – Haus ohne Türen

MO 31.03.25 um 08:05 Uhr: Lydia Mischkulnig – Beau Rivage: eine Rückkehr

MO 31.03.25 um 16:00 Uhr: Milica Vučković: Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen

DI 01.04.25 um 08:05 Uhr: Andrea Winker: Mitten im Tag 

DI 01.04.25 um 16:00 Uhr: Valerie-Katharina Meyer & Julia Rüegger – Und überlaut die Zikaden


Das detaillierte literadio-Programm im Programmfolder
oder online in der Programmvorschau

Archiv: https://literadio.org/archiv/