„Dem Salzkammergut hoffnungslos verfallen“, das ist Ilse Retzek, die u.a. den Blog salzkammergood.at betreibt, wo sie allerhand Wissens- und Lesenswertes zum Salzkammergut veröffentlicht. Dann teilt sie auch noch die Liebe zu Wörtern und Text mit Erich Weidinger (Autor, Buchhändler und Sendungsmacher im FRS) – Grund genug für eine Sondersendung Literatursplitter! Und Gäste waren auch dabei, nämlich Lukas Nagl und Helmut Wittmann.
Folgende Bücher werden in der Sendung besprochen:
- Mit Bahn und Bus zum Berggenuss. 80 Öffi-Wanderungen rund um Salzburg. von Ruep Stefanie – Anton Puster Verlag
- Rund um den Schafberg – Natur und Kultur erleben – von Pfarl Peter – Anton Pustet Verlag
- Der Fischer und der Koch – Die neue heimische Fischküche – von Lukas Nagl und Tobias Müller – Servus Verlag
- Sagenhaft wandern im Salzkammergut – Auf den Spuren überlieferter Erzählungen und mystischer Plätze – von Helmut Wittmann und Sabina Haslinger
- Seelensturm – Krimi aus dem Salzkammergut – von Erich Weidinger – Gmeiner Verlag
- 11 Orte im Salzkammergut, die man gesehen haben muss – von Walter M. Weis – Emons Verlag
- Salzkammerwut – Kriminalroman – von Dagmar Hager – Gmeiner Verlag
- Klimt – Graphic Novell – von Jean-Luc Cornette und Marc Renier – Verlag Bahoe Books
Sendezeit: Montag, 24.7.2023 um 17:05 Uhr, WH am darauffolgenden Donnerstag um 10 Uhr.