Schule macht Radio: HLW trifft Helga Kromp-Kolb

Wie steht es um die Zukunft von Mobilität, Energieversorgung, Landwirtschaft und Ernährung angesichts der Klimakatastrophe? Welche Fragen beschäftigen Jugendliche in diesem Themenkomplex? Um dies zu beleuchten hielt die Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb im Oktober 2025 einen Workshop mit Jugendlichen aus der ECOS-HLW Bad Ischl ab. Im Rahmen dieses Workshops arbeiteten etwa 50 Jugendliche Fragen aus, die sie der Wissenschaftlerin direkt stellten. Fünf junge Frauen der 4. Klasse gestalteten aus diesen Fragen in Echtzeit, also quasi „live“, ein Interview mit Helga Kromp-Kolb, wo man die Antworten auf brennende Fragen direkt vor Ort und später als Radiosendung/Podcast zu Gehör bekam. Ein Fazit: Es muss sich was verändern, aber diese Veränderung bedeutet viel mehr Gutes, als man vielleicht annimmt.

Tags darauf besuchten die Moderatorinnen das Radiostudio und reflektierten darüber, wie es war vor so vielen Schüler:innen ins Mikro zu sprechen und Fragen zu stellen.

Die Radiosendung ist am 14. und 20. November 2025 im FRS und jederzeit als Podcast zu hören