Tages Programm

Donnerstag, 9. Jänner 2025
0:00
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
0:01
Er schleicht sich an, er besucht dich jede Nacht und lässt alles ein bisschen seltsamer erscheinen. Aber keine Sorge, es ist nur der Nachtschatten, der dich durch Dunkelheit und Morgengrauen begleitet.  Von Mitternacht bis fünf Uhr früh hörst du Altes, Neues, Lautes, Leises und manchmal auch Schräges aus dem FRS-Musikarchiv.
5:00
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
6:04
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
7:04
Ever heard a voice so predestined for a Morning Show that they couldn’t help but doing one? From the buttcrack of dawn at 7am, Val will bring one hour of finest handselected music to the listener’s ears every second thursday of the month at Freies Radio Salzkammergut. Live on air! And you will wake up so bad, there will be no stopping you whatsoever.
8:05
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
11:05
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
12:05
Donnerstags geht das FRS-Musikprogramm auf Entdeckungstour durch bunte Musiklandschaften in Nah und Fern: Rhythmen, Melodien und Klängen aus allen Ecken der Erde, die Lokalkolorit mit allen möglichen Einflüssen der Musikwelt verbinden.
13:00
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
14:05
Die Sendung der Bruckneruni Linz. Das wöchentliche Radiomagazin der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Die Redakteure Peter Kapun und Ernst Kronsteiner stellen wöchentlich Künstler_innen, Musiker_innen und Musikpädagog_innen aus Oberösterreich vor.
15:00
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
17:05
Der Widerhall ist ein wöchentliches Infomagazin und bringt Interviews, Reportagen, Radiofeatures und Berichte über Kultur, Politik, Wissenschaft, Gesellschaft sowie regionale Entwicklung. Die redaktionelle Arbeit steht unter dem Gesichtspunkt der publizistischen Ergänzung.
18:05
Das Institut für Volskmusikforschung und Ethnomusikologie an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien beschäftigt sich primär mit Volksmusik im weitesten Sinn des Wortes, also mit Musik mit einer unglaublichen Vielfalt von regionalen und ethnischen Stilen, authentisch, virtuos, berührend und faszinierend. Gregor A. Grömmer gestaltet einmal monatlich die Sendung Eigenklang.
19:00
50 Jahre Lebenshilfe Bad Ischl – der ganz normale Alltag in der Werkstatt. Philomena Eisl , eine Beschäftigte der Werkstatt und die Betreuerin Sonja Loidl Stadler holen Menschen vors Mikrophon, die am Gelingen vom ganz normalen Alltag in der Werkstatt maßgelblich mitgearbeitet haben beziehungsweise nach wie vor im Einsatz sind.
20:00
Unterwegs durch die Welt des Salsa, der Obertongesänge, des Jazz, der Chansons und Musette. Unterwegs durch Avantgarde und Volksmusiken. Ausflüge und Expeditionen in gänzlich seltsame Klangwelten - Der Musikarchäologe Robert Urmann aus Linz als erfahrener Wegbegleiter durch die mannigfaltige Welt der Musik, der Geräusche und Töne.
21:00
Die Klassiker der Rock- und Popmusik, verschollene Songperlen, erfrischend Neues – die uns Ferdinand Götz auf keinen Fall vorenthalten kann. Es gibt einfach viel zu viele gute Lieder – Too Many Songs eben!
21:30
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
22:00
Der Jazzkosmos in allen Facetten und Variationen, zusammengefasst von dem Klangforscher und Musikreisenden Robert Urmann.
23:00
Zeitlose Standards, moderne Klassiker, einzigartige Melodien, Experimentelles – Jazz in all seinen Facetten, wie der Name schon sagt, bis Mitternacht!

 

Wochenend-Dienst:
Von FR  07. November (12 Uhr) bis MO 10. November (18 Uhr): Jannik
Telefonisch erreichbar unter: 0676/3699336