Der Kommunikationswissenschaftler Jakob-Moritz Eberl über die Gefahrenlage für die Presse- und Medienfreiheit und die Rolle der Medien in Bezug auf Wissenschaftsskepsis und Demokratieverlust
Im Rahmen unserer Reihe „Schauraum Deutungshoheit“, in der wir uns mit Wissenschaftsskepsis und Demokratieverlust beschäftigen sprechen wir dieses mal mit dem Kommunikationswissenschaftler Jakob-Moritz Eberl von der Universität Wien. Wir fragen nach, welche Rolle die unterschiedlichen Medien, etwa auch die sogenannten „Sozialen Medien“ in Bezug auf den öffentlichen Diskurs über Wissenschaft und Politik spielen.
Außerdem beschäftigen wir uns auch vor dem aktuellen Hintergrund der Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP mit den möglichen Auswirkungen auf bisher bekannt gewordene Vorhaben der FPÖ, die Medien betreffend und versuchen die Gefahrenlage für die freie Medienlandschaft, für die freie Presse, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und auch die Community Medien wie die Freien Radios zu eruieren.
Die Radioreihe „Schauraum Deutungshoheit“ wird durch die österreichische Gesellschaft für politische Bildung unterstützt.