Der Widerhall Woche 13

Audio Datei herunterladen

Open Water Dialogues

Die „Open Water Dialogues“, ein Projekt der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024, wollen anregen, sich mit dem Thema Klimawandel auseinanderzusetzen, insbesondere mit der Zukunft der wertvollen Ressource Wasser. Das Projekt verfolgt dabei einen interdisziplinären Ansatz und versucht, durch die Vernetzung von Kunst und Wissenschaft, neue Formate zu entwerfen, die zum Dialog über Klimawandel und Klima(un)gerechtigkeit einladen. Fariba Mosleh (Bild) hat die „Open Water Dialogues“ gemeinsam mit Ingrid und Jörg Schauberger entworfen. Das FRS hat die Kuratorin kurz vor Beginn des Veranstaltungswochenendes getroffen.

 

Netzpunkte: Medienbildung im Kontext von Migration & Mehrsprachigkeit

Wie präsent sind Menschen mit nicht-deutscher Muttersprache, vielleicht mit hörbarem Akzent, in Medien? Wie gelingt die Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz an Menschen, die vielleicht nach einer Fluchtgeschichte gerade noch damit beschäftigt sind, Fuß zu fassen, Deutsch zu lernen, möglicherweise erst einmal Lesen und Schreiben lernen? Das FRS hat Lydia Rössler vom Integrationshaus Wien getroffen, die den Fachbereich Bildung im Verein Projekt Integrationshaus leitet und aus ihren Erfahrungen mit unterschiedlichsten Projekten zum Thema Medienbildung erzählt.