Der Widerhall Woche 14

Audio Datei herunterladen

Landeshauptmann Thomas Stelzer zum Impakt des europäischen Kulturhauptstadtjahres

Vergangene Woche lud die Kulturhauptstadt Gmbh noch einmal zu einer Pressekonferenz ein, nicht nur um Rückschau zu halten und auf die gerade in Gang befindliche Evaluierung hinzuweisen sondern vor allem um sich den Zukunftsperspektiven zu widmen und die Nachfolgeorganisationen „Aufbruch Salzkammergut“ und auch das „Kulturbüro Ausseerland“ vorzustellen.
Zu Gast und unter den Rednern war auch der Oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer. Im Telefoninterview geht er auf die Rolle der Landespolitik bei der Kulturentwicklung im Zusammenhang mit den Impulsen des Kulturhauptstadtjahres ein.
Foto © Edwin Husic, courtesy Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024

Heide Schmidt zur aktuellen Verfasstheit der Demokratien

Demokratien sind weltweit unter Beschuss. Wie können Demokratien gegen Angriffe von Außen aber auch von Innen geschützt werden. Wie kann Bewusstsein gefördert werden für den Wert der Demokratie aber auch für die Gefahren, die etwa von rechtspopulistischer Politik für sie ausgehen?
Auf diese Fragen antwortet die Politikerin Heide Schmidt in einem längeren Studiogespräch.
1993 gründete sie, nachdem sie aufgrund von politischen Auffassungsunterschieden aus der von Jörg Haider geführten FPÖ ausgetreten war, das liberale Forum, eine Partei die bis 1999 im österreichischen Nationalrat vertreten war und die 2014 mit den Neos fusionierte.
Am 20. März war sie anläßlich der Diskussionsveranstaltung „Wie scheitern Demokratien“ zu Gast in der Trinkhalle Bad Ischl und und zuvor auch im FRS Studio.