Der Widerhall Woche 17

Audio Datei herunterladen

Wie kann man auf lokaler Ebene Strategien entwickeln, damit sich eine Gemeinde in Zukunft gut entwickelt? Bad Goisern hat sich das in einem sogenannten „Agenda Zukunftsprozess“ gefragt, und Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde gebeten, sich einzubringen – mit Projektideen, mit Interessen und natürlich auch mit ihren persönlichen Fähigkeiten.

Neben dem Projekt „Sicher und fit in die Schule“, über das im FRS bereits berichtet wurde, wurden im Prozess vier weitere Ideen auf den Weg gebracht: eine Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft, ein Leerstands-Projekt, die Weiterentwicklung von „Goisern macht Zirkus“ und des Goiserer Wirtschaftforums. Wie steht es um die Projekte, was sind die nächsten Schritte? Und welche Voraussetzungen braucht es, um Bürger:innenbeteiligungsprozesse überhaupt erfolgreich umzusetzen?

Zu Gast im Studio waren (v.l.n.r.): Didi Laimer-Hubmann, Roland Schönmair, Michael Körner, Christoph Gessl, Christina Angerer-Schilcher und Hansjörg Peer.

Mehr Informationen zu Agenda-Zukunft-Prozessen in der Regionalentwicklung und Bürger:innenbeteiligung in weiteren Gemeinden quer durch Oberösterreich gibt es z.B. im Podcast Zukunft.hören.