Der Widerhall Woche 19

Audio Datei herunterladen

Im dieswöchigen Widerhall werfen wir einen Blick auf das Jahresprogramm 2025 der Deutschvilla in Strobl – einem Ort, der seit Jahren für zeitgenössische Kunst, kritischen Diskurs und kulturelle Vielfalt steht. Zu Gast ist Ferdinand Götz, der künstlerische Leiter der Deutschvilla, mit dem Julia Müllegger über kommende Ausstellungen, neue Formate und gesellschaftliche Impulse spricht.  Wer mehr über Ausstellungen, Künstler:innen und Veranstaltungen erfahren möchte, findet alle Infos online unter: www.deutschvilla.at

 

 

Pia Hierzegger (c) FRS

Pia Hierzegger kennen viele Österreicher:innen als Film- und Theaterschauspielerin. Dass sie aber auch schon einige Drehbücher verfasst hat, ist weniger bekannt, und unlängst kam ihr Debüt als Regisseurin in die Kinos. „Altweibersommer“ heißt es, und auf die Frage nach dem Genre beschrieb Pia Hierzegger ihren Film mit Augenzwinkern als „Roadmovie für Arme“. So geschehen auf der Bühne des Kinos Lichtspiele Lenzing, wo wir Pia Hierzegger im April anlässlich der Filmpremiere von „Altweibersommer“ getroffen haben. Wir haben mit der Künstlerin über die Arbeit an ihrem Regiedebüt gesprochen, über die Besonderheiten ihrer Rolle als Drehbuchautorin, Regisseurin und Schauspielerin in Personalunion und über ihren Anspruch an einen Film, in dem ganz normale 50-jährige Frauen im Mittelpunkt stehen.