Welche Schulprojekte sind im FRS möglich?
Das kommt ganz auf EUER Interesse an! Thematisch ist alles möglich, und auch in der Gestaltung und Umsetzung (ob im Studio Bad Ischl oder Vöcklabruck, im Klassenraum oder unterwegs) stehen uns viele Türen offen:
„Wandertag“ ins Radiostudio
Bei einer Exkursion zu unserem Radiostudio in Bad Ischl lernt ihr die Rundfunklandschaft in Österreich kennen. Wir sprechen über Medien im Allgemeinen und zeigen euch, wie man LIVE ON AIR geht.
LIVE ON AIR
Im Rahmen eurer Exkursion könnt ihr mit Begleitung eure eigene Radiosendung gestalten. Keine Angst vorm Mikro! Bringt einfach eure Lieblingslieder mit und versucht euch als Moderator:innen.
Podcast & Radiosendung
Das x-te Referat, die y-ste Powerpoint… Warum nicht mal ein anderes Format wählen, um Unterrichtsthemen aufzugreifen? Macht doch eure eigene Sendung draus! Oder habt ihr Themen, die im Unterricht keinen Platz haben? Im FRS ist Platz dafür.
Projekte
Erlaubt ist, was gefällt: Hörspiel, News-Magazine, eigene Reihen… Für größere Radio- oder Podcastprojekte mit Schulen steht das FRS auch offen. Meldet euch und wir tüfteln gemeinsam etwas aus!
Und wie funktioniert das jetzt mit Podcasts?
Das Medium Audio ist vielfältig. Natürlich gibt‘s eure Sendung jederzeit zum Nachhören – oder wir gestalten gleich von Vornherein einen Podcast. Was überhaupt der Unterschied zwischen Radio und Podcast ist? Darüber mehr bei uns im Studio!
Schule macht Radio: Klimaschutz & was wir tun können
Welche Aspekte von Klimaschutz gibt es und – was können wir alle tun? Die Schülerinnen und Schüler der 4.B der Volksschule Pfandl haben sich intensiv damit beschäftigt. Zu den Themen Regenwald, Plastik im Meer und ...
Schule macht Radio: Am Ball & in Bewegung!
Na, heute schon bewegt? Vielleicht eine Runde Fußball gespielt, oder in der Halle um den Federball gekämpft? Die Musik laut aufgedreht und mit Freund:innen die geübte Choreografie durchgetanzt, oder mit dem Radl ein paar Höhenmeter ...
Schule macht Radio: süchtig, oder was?!
Kennt ihr das auch: Ihr macht etwas, von dem ihr eigentlich wisst, dass es euch nicht guttut – aber ihr macht es trotzdem, und könnt irgendwie nicht weg davon? Die Schüler:innen des ORG Vöcklabruck haben ...
Schule macht Radio: Die letzte Etappe – 234 Tage bis zur Matura
Die achten Klassen am BRG/BORG Schloss Traunsee fiebern der Matura entgegen – und mit ihnen ein Radio-Team aus der 5.W! Leonore, Anna, Moritz, Sophia, Lukas, Niki & Niki begleiten Andrea, Anton und Lisa durch „Die ...
Campus Radio – Denmark Meets Austria
Wie nachhaltig ist Dänemark im Vergleich zu Österreich? Wie unterscheiden sich die Länder beispielsweise bei Transportmittel, Energiegewinnung, Nahrungsmittel, Landwirtschaft und Abfall? Ende 2024 besuchten Schüler:innen aus Bad Ischl das Köge Gymnasium in Kopenhagen und diskutierten ...
Schule macht Radio: All About Volunteers
All About Volunteers – Freiwilligenarbeit im Fokus: Carina, Elena und Yvonne besuchen derzeit die Maturaklasse an der ECOS HLW Bad Ischl. Das Projekt für ihre Diplomarbeit hat den Titel: Freiwilliges Engagement in Bad Ischl ...
Schule macht Radio: Young Lifestyle Magazin
Schüler:innen der 5A und 5B Klasse des ORG Vöcklabruck haben sich die Frage gestellt: Wie schaut das so aus mit unserem Lifestyle? Vom Zugang zu Genussmitteln über Ernährung bis hin zum Gebrauch von Social Media ...
SCHULRADIOTAG 2024 – HAK BAD ISCHL
Der Schulradiotag 2024 führt wieder in die Klassenzimmer und Lebenswelten von Schülerinnen und Schülern in ganz Österreich. In allen Freien Radios gehen an diesem Tag Produktionen junger Menschen on air! Für das FRS stellt die ...
Schule macht Radio: Bildhauerei? Hörbar!
Wie klingt Bildhauerei? Das haben sich Schüler:innen aus der Fachschule für Bildhauerei der HTBLA Hallstatt überlegt und gemeinsam ein Radio-Experiment gestartet: Sie haben das Mikro mit in die Werkstatt genommen und ihre Arbeitsprozesse und die ...
Schule macht Radio – Gegen Gewalt an Frauen
Mit wem wärst du lieber allein im Wald – mit einem Mann oder einem Bären? Diese Frage kursiert gerade auf Social Media und die Antworten darauf zeigen eindrücklich: Gewalt an Frauen ist ein großes Thema. ...
VORSICHT TASCHENDIEB! Hörspiel made in Ebensee …
Von der Idee bis zur Première – Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule und Landesmusikschule in Ebensee haben monatelang intensiv gearbeitet – und hier ist es, ihr gemeinsames Werk, das Krimi-Hörspiel um einen mysteriösen Handtaschenraub!
...
Schule macht Radio: Move Across Languages
Ist das Salzkammergut einsprachig? Die Antwort darauf ist ein klares NEIN – das machen die ...
SCHULRADIOTAG 2023 – 10 Jahre Jubiläum
Dieser Tag gehört den Schüler:innen – und zwar auf allen Frequenzen der Freien Radios in Österreich! Von 9 bis 17 Uhr zeigen Schüler:innen aus dem ganzen Land, wie kreativ sie mit dem Medium Radio umgehen, ...
Vöcklabrucker Schulradioprojekt „Kids4Kids“ ausgezeichnet
„Wir machen Radio, wie es uns gefällt“, das ist das Motto der Sendung „Kids4Kids„, in der Schüler:innen selbst zu Radiomacher:innen werden. Ihre tolle Arbeit wurde jetzt mit dem renommierten „media literacy award“ prämiert, der jährlich ...
Schule macht Radio: Verwaltung – Behind The Scenes…
Verwaltungsassistent:innen – sind das nicht so langweilige Sesselpupser, die den ganzen Tag im Büro hocken und Kaffee trinken? Nein, weit gefehlt! Die machen richtig kniffliges, und durchaus auch lustiges Zeug – das erklären uns Lehrlinge ...
Schule macht Radio: Europarecht
Welche Relevanz hat das Europarecht für junge Menschen? Das Podcast-Team der HAK Bad Ischl hat sich nach einem Vortrag von Prof. Leidenmühler dieser Frage gewidmet und unter dem ...
Schule macht Radio: Food Waste!
Projekt „Food Waste“ – Das BRG/BORG Schloss Traunsee sagt der unnötigen Lebensmittelverschwendung den Kampf an. In der dazu entstandenen Radiosendung geben die Schüler:innen einen Einblick in den Projektablauf und haben dazu noch tolle Tipps gegen ...
Schule macht Radio: Culture-CLASH!
Jeder Amerikaner besitzt eine Waffe. Alle Österreicher:innen können Schifahren. Chinesen fahren schlecht Auto und Mexikaner:innen sind unpünktlich. Alles Vorurteile! …oder?! Eine multikulturelle Gruppe von Schüler:innen des ORG Vöcklabruck fragt nach und hat Spannendes aus China, ...
Schule macht Radio: Klima-News
Wer kümmert sich eigentlich um Klimaschutz? Wie wird radikaler Aktivismus wahrgenommen? Und warum ist das ein Thema für Generationen? Ein großes Schulradio-Team der Berufsschule Vöcklabruck-Gmunden hat recherchiert, bei Kolleg:innen, Lehrer:innen und Expert:innen nachgefragt, und präsentiert: ...
Schule macht Radio: Wir erzählen euch Märchen
Vier Klassen – die Alpha, Epsilon, Gamma & Kappa – der MS Altmünster beteiligen sich an einem Märchen-Projekt. Daraus hat sich auch ein Redaktions-Team gebildet das die Arbeit mit den Märchen ins Radio bringt. Woher ...