Jeder Amerikaner besitzt eine Waffe. Alle Österreicher:innen können Schifahren. Chinesen fahren schlecht Auto und Mexikaner:innen sind unpünktlich. Alles Vorurteile! …oder?! Eine multikulturelle Gruppe von Schüler:innen des ORG Vöcklabruck fragt nach und hat Spannendes aus China, Mexiko, Amerika und Österreich zu berichten…
Anja, Estella, Gio, Jakob und John – das sind fünf Schüler:innen des ORG der Franziskanerinnen Vöcklabruck. Sie kommen aus vier verschiedenen Kulturen und haben das zum Thema ihres gemeinsamen Radioprojektes gemacht. Welche Vorurteile gibt es, welche Stereotypen? Sind alle dieser Klischees erfunden, oder haben manche vielleicht ihren wahren Kern? Woher kommen Bräuche in den unterschiedlichen Ländern und wie werden sie gelebt? Über all das und noch viel mehr haben sich die Jugendlichen gemeinsam Gedanken gemacht. Sie sind miteinander ins Gespräch gekommen und haben auch ihre Mitschüler:innen und Lehrer:innen dazu befragt.
Übrigens: wer wissen möchte, wozu man in Mexiko zu Neujahr Weintrauben braucht, was senkrecht im Reis steckende Esstäbchen bedeuten und warum Österreicher:innen beim Pizzaessen für Amerikaner:innen ein komischer Anblick sind, sollte unbedingt einschalten!
Sendezeit: Montag, 22.05.2023 um 17:05 Uhr, Wiederholung am darauffolgenden Donnerstag um 10:00 Uhr.