Der Künstler und Experimental-Musiker Jean-Luc Guionnet an der Orgel der Pfarrkirche Bad Ischl
Am 18. März 2025 fand in Bad Ischl auf Einladung des Musikers Klaus Filip, ein Konzert des französischen Künstlers und Klangexperimentators Jean-Luc Guionnet in der St Nikolaus Kirche in Bad Ischl statt.
Am Tag davor gab es das erste Aufeinandertreffen von ihm und der Bad Ischler Orgel: Ein intensives Kennenlernen, das von entscheidender Bedeutung für den vielseitigen Künstler ist. Denn die Auseinandersetzung mit dem Instrument ist Voraussetzung für das, was Jean-Luc Guionnet anstrebt: Er möchte die Orgel selbst spielen lassen, er möchte ihr ihre eigenen und einzigartigen Klänge entlocken. Dazu gehört neben vielleicht nie gespielten Tönen auch die Akustik der Mechanik. Er gibt keine Konzerte im klassischen Sinn sondern macht akustische Experimente und nützt die Orgel dabei – wie er sagt – als „Labor der Klänge“, als „mechanisches Tonstudio“.
Das Konzert gibt es bei uns in der Reihe „Es war einmal Live“ zu hören. Bei Erstausstrahlung dieser Sendung, am Montag 14. April um 21 Uhr. Nach Ausstrahlung ist es dann dauerhaft auf unserer HP freieradio.at nachzuhören.
Sendezeit: