Radio Libre Regional – Feichtlgut Ohlsdorf

Michael Wilk erzählt vom Wohnen & Arbeiten im Feichtlgut
Isabella Stanig in ihrem Wirkungsbereich

Im Feichtlgut in Ohlsdorf wird gelebt, gearbeitet – und: es werden Träume gesponnen und verwirklicht. Rund vierzig Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Beeinträchtigung führen hier ein möglichst selbständiges Leben, mit allem was dazugehört: vom Wohnen inklusive Kochen, Putzen und Waschen über diverse Arbeiten bis hin zum Garteln und zur Kunst.

 

 

Mehr Informationen zum Feichtlgut in Ohlsdorf


Peter Grundner vom Feichtlgut

Die Haltung im Zusammenleben und Zusammenarbeiten ist dabei eine ganz klar inklusive: So arbeiten Betreuer:innen des Feichtlguts nach einem personenzentrierten Ansatz, in dem sie ihren Kund:innen dabei helfen, deren jeweilige Wünsche und Träume zu verwirklichen. Dabei sehen sie sich in erster Linie als Interessensvertretung, und erst in zweiter Linie als Betreuer:innen und Begleiter:innen. Um das verwirklichen zu können, wird klarerweise großer Wert auf Barrierefreiheit gelegt. Das kann zum Beispiel diverse Formen von Unterstützter Kommunikation beinhalten.

Vorbereitung aufs Interview mittels Unterstützter Kommunikation

Neben verschiedensten Betätigungsfeldern in mehreren Arbeitsgruppen gibt es im Feichtlgut auch unterschiedliche Wohnformen: vollbetreutes Wohnen, begleitetes Wohnen oder Kurzzeit-Wohnen.

 

 


Das Feichtlgut wird von der Organisation Fokus Mensch betrieben (früher: OÖZIV – Oberösterreichischer Zivilinvalidenverband) und feiert 2023 ein großes Jubiläum: 20 Jahre gibt es das Feichtlgut und seit 75 Jahren besteht bereits die Organisation Fokus Mensch. Anlässlich dessen werden verschiedene Aktionen gestartet, u.a. der Barriere-FREI-tag, eine Filmvorführung und die große 20-Jahr-Feier im MEZZO Ohlsdorf. Dort gibt es am 30. Juni einen Themen-Tag für Menschen mit Beeinträchtigung unter dem Motto „Mein Leben – meine Rechte“ mit Workshops und Vorträgen, und zum Schluss ein Konzert von 5/8erl in Ehr‘n. Die Veranstaltungen sind für alle Menschen zugänglich, mehr Informationen gibt es hier:

Mehr Informationen zum Themen-Tag & Konzert

Sendezeit:
Montag, 12. Juni 2023, um 17:05 Uhr, Wiederholung am Donnerstag, 15. Juni 2023, um 10:00 Uhr