November 2016: Vielfalt an Handwerk ist im Salzkammergut noch lebendig – Imageverlust der Lehre, Handwerker die sich in absehbarer Zeit zur Ruhe setzen werden, reduzierter Werk-Unterricht in den Pflichtschulen … bedeuten jedoch die Gefahr von Verlust um das Wissen dieser Fertigkeiten. Dem stellt sich das Leader-Projekt ‚Handwerk in die Zukunft tragen‘ entgegen, arbeitet insbesondere Konzepte aus mit welchen Kindern und Jugendlichen Türen zu Werkstätten zum ‚eigenen Tun‘ geöffnet werden sollen.
Barbara Kern (Historikerin, Organisatorin des HandWerkHaus Bad Goisern, Projekt-Partnerin) und Renate Pernsteiner (Meisterfloristin, Pädagogin, Projekt-Koordinatorin) mit ihren Erfahrungen, Überlegungen und Initiativen zum Thema Handwerk.
Projektträger ist die Marktgemeinde Bad Goisern am Hallstättersee
http://www.bad-goisern.ooe.gv.at/Infrastruktur/Zukunft_Handwerk
unterstützt von REGIS (Regionalentwicklung Inneres Salzkammergut)
http://www.regis.or.at/projekte/leader-2014-2020/kultur-und-handwerk/handwerk-in-die-zukunft-tragen/
Sendezeit: