Radio Libre Regional – Sterbebegleitung, Tod und Trauer

Kaum ein Thema, das wirklich alle Menschen betrifft, ist in unserer Gesellschaft heute so tabuisiert wie der Tod. Viele Erwachsene sind noch nie in ihrem Leben mit einem Verstorbenen in Berührung gekommen, und das Gespräch übers Sterben löst oftmals Abwehr aus.

Foto (c) Karin Hackl

Elisabeth Kienberger ist Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleiterin. Einige Jahre war sie ehrenamtlich tätig und hat viele Menschen im Sterbe- und Trauerprozess begleitet, mittlerweile hat sie diese Arbeit zum Beruf gemacht. In Radio Libre Regional erzählt sie aus ihren Erfahrungen, wir sprechen über das „Tabuthema Tod“ und darüber, warum es so wichtig ist, sich frühzeitig damit auseinanderzusetzen. Außerdem gibt es Antwort auf die Frage: Haben Sterbebegleiter:innen eigentlich Angst vorm Tod? Und wie stirbt man eigentlich „richtig“?

Dem Thema Tod und Sterben intensiv gewidmet hat sich auch die Autorin Maren Wurster in ihrem Buch „Totenwache“ (erschienen bei Leykam, 2022) – Auszüge aus diesem Buch sind im Beitrag zu hören, eingelesen von Susanne „Frau Qwe“ Peter (Buchblüten).

Mehr Informationen zu Elisabeth Kienberger und ihrer Arbeit: https://www.sterbebegleitung.jetzt/

Sendezeit:
Montag, 08. Jänner 2024, um 17:05 Uhr, Wiederholung am Donnerstag, 11. Jänner 2024, um 10:00 Uhr