Am Freitag, 20. Mai 2022, fand die Lange Nacht der Forschung statt. Fast 300 Ausstellungsorte quer durch Österreich boten Spannendes & Erstaunliches zu entdecken – und das Otelo Vöcklabruck samt Radionest war einer davon! In einer Live-Sendung baten wir Stationsbetreiber*innen des Otelo zum Gespräch.
Die Sendung gibt’s HIER nachzuhören!
Die Lange Nacht der Forschung steht allen Interessierten offen, die neugierig auf Umwelt, Naturwissenschaften, Technik, Gesellschaft, Kultur und Medien sind. Im Otelo Vöcklabruck beschäftigten sich die verschiedenen Gruppen mit spannenden Forschungsfragen.
Wie funktioniert Fassadenbegrünung? Wie schaut eine nachhaltige Lebenszyklusbetrachtung von Kaffe aus? Wie verbindet man Nährwert mit Mehrwert? Wie kann man Klimaschutz durch Brettspiele vermitteln?
Das sind nur ein paar der Fragen, die für die Gäste der Langen Nacht der Forschung beantwortet werden sollen. Außerdem durfte Physik hautnah am eigenen Körper erlebt werden, beim Urban Movement, und die 3D Druck Technik konnte ausprobiert werden und das Radionest stand für Interessierte offen zur Besichtigung.
Am Freitag, 20.5.2022, von 17 bis 23 Uhr. Mehr Infos zu allen Stationen quer durch Österreich gibt‘s auf www.langenachtderforschung.at.