Podcasts sind nun auch im deutschsprachigen Raum allgegenwärtig. Der Boom hat neue Audioformate hervorgebracht:
Experimentelles Storytelling, vielfältige Talk-Formate, kreatives Infotainment, Unternehmens-Podcasts, professionelle und DIY-Wohnzimmer-Produktionen.
Freie Radios, die hierzulande seit bald 25 Jahren zugangsoffenes und unabhängiges Programm bieten, könnten durchaus auch als Prototyp eines regionalen Podcast-Hosts bezeichnet werden.
Was macht den Podcast-Boom nun aus, was kann Freies Radio von diesem Megatrend lernen und wo profitieren? Das wollen wir gemeinsam anhören und ausloten.
Inhalte:
* Reflexion von Hörbeispielen
* Podcasting Basics: Technische Verbreitung, Produzent:innen- und Hörer:innen-Seite
* Podcasting-Equipment
* Think-Tank: Freies Radio und Podcasting
Referentin:
Mirjam Winter ist Trainerin der Erwachsenenbildung und Kommunikationswissenschafterin und war über 15 Jahre im Freien Radio Radiofabrik in verschiedenen Bereichen tätig, u.a. langjährige Leitung des Workshopbetriebs, Allround-Radio-Trainerin, Umsetzung diverser Radioprojekte, Leitung von Lehrredaktion und Redaktionskoordination.
Seit 2017 Lehrauftrag am Institut für Kommunikationswissenschaft Salzburg mit einem Praktikum für Audioproduktion, seit 2021 unterstützt sie Menschen und Firmen dabei, ihren eigenen Podcast professionell und authentisch umzusetzen. www.podcastsalzburg.com
Termin und Ort:
Samstag, 21. Mai 2022 von 10:00 bis 17:00 Uhr im Freien Radio Salzkammergut, Lindaustraße 28, 4820 Bad Ischl.
Kosten:
Für FRS Sendungsmacher:innen ist der Workshop kostenlos. Für alle anderen Interessierten berechnen wir einen Unkostenbeitrag von € 33,00.
Anmeldung:
Hier geht’s zur Anmeldung ANMELDEFORMULAR
Der Workshop wird in Kooperation mit dem Community Medien Institut COMMIT durchgeführt. Infos zum Programm von COMMIT gibt es hier