Vor Ort können wir diesmal nicht sein, aber Bücher werden ja trotzdem geschrieben und verlegt – und so hat das Literadio-Team auch 2021 ein vollständiges Programm zusammengestellt! Daraus sind im FRS von 30. Mai bis 11. Juni Gespräche und Lesungen mit AutorInnen und VerlegerInnen zu hören.
www.literadio.org
So. 30. 5., 18 Uhr: Herbert Dutzler: DIE WELT WAR EINE MURMEL
Mo. 31. 5., 8 Uhr: Heinrich Breidenbach: ACHTUNG! WORTKEULEN
Di. 1. 6., 16 Uhr: Michael Stavarič: ZU BRECHEN BLEIBT DIE SEE
Mi. 2. 6., 8 Uhr: Barbara Wimmer: HILFE ICH HABE MEINE PRIVATSPHäRE AUFGEGEBEN
Mi. 2. 6., 16 Uhr: Romina Pleschko: AMEISENMONARCHIE
Do. 3. 6., 8 Uhr: Thomas Ballhausen: TRANSIENT
Do. 3. 6., 16 Uhr: Gerhard Ruiss: LIEBER LIEBSTE LIEBES LIEBSTES
Fr. 4. 6., 8 Uhr: Claudia Tondl: KLOSTERNEUBURG SAGST DU
Mo. 7. 6., 8 Uhr: Barbara Kadletz: IM RUIN
Di. 8. 6., 16 Uhr: Jovana Reisinger: SPITZENREITERINNEN
Mi. 9. 6., 8 Uhr: Ondřej Cikán: MEIN LIEBLING IST GEWÖLK
Mi. 9. 6., 16 Uhr: Thomas Arzt: DIE GEGENSTIMME
Do. 10. 6., 8 Uhr: Jürgen Kaizik: ICH UND DER ANDERE
Do. 10. 6., 16 Uhr: Barbara Rieger: REIGEN RELOADED
Fr. 11. 6., 8 Uhr: Margret Kreidl: SCHLÜSSEL ZUM OFFENEN