HOLZWEGE – Kulturgeschichten aus dem Salzkammergut

holzwege-1Mit ausgewiesenen Kennern und/oder Liebhabern des Inneren Salzkammerguts wurden Geschichten aus und über die abwechslungsreiche Kulturgeschichte des „10. Bundeslandes“ erzählt. Dabei wurde der Begriff „Kulturgeschichte“ denkbar weit gefasst, und schließt somit alles ein, was für die Entstehung von „Lebenskultur“ notwendig war und ist.

 

 

 

Teil 1:
Bewegte Steine – „Verkalktes“ Salzkammergut mit Peter Seethaler am Hirlatz im Dachsteinmassiv.

Teil 2:
Grabstellen – Auf der Suche nach frühgeschichtlichen Spuren im Salzkammergut mit der archäologischen Arbeitsgemeinschaft Salzkammergut im Koppental.

Teil 3:
Holztrift und Industrialisierung: Mit Dr. Friedrich Idam bei Holztriftanlagen im Salzkammergut.

Teil 4:
Geheimnisvolle Tiefen – Der Toplitzsee und seine Abgründe. Mit Albrecht Syen und Alexander Scheck am Toplitzsee

Teil 5:
Der Zwang zur Arbeit – Die Reichsforste

Teil 6:
Wenn der Wald spricht – Kinder als Waldlaeufer

 

Holzwege ist eine sechsteilige Sendereihe und wurde mit Unterstützung der ÖBF/Forstverwaltung inneres Salzkammergut produziert.

holzwege-4 holzwege-2

Kein CBA Podcast vorhanden