In Concert

LIVE – Konzertmitschnitte, aufgenommen bei befreundeten Kulturinitiativen in der Region wie auch Weltkonzerte – frei OHR im FRS.

Elektropop im alten Krankenhaus: die Doppelheadliner Show mit Mynth und Naked Cameo, vom 16. Dezember 2023 live aus dem OKH Vöcklabruck.
Mynth – Das Elektropop-Duo „Mynth“ aus Salzburg bewegt sich zwischen Pop, Elektronik und Trip-Hop.
Naked Cameo – Die junge Band, ursprünglich aus Oberösterreich, jetzt in Wien lebend, besticht mit einer Melange aus Alternative, Rock und Pop.

 

 

Foto: (c) OKH

 


Als Institution etabliert hat sich mittlerweile die Programmgruppe „Thursdays for Jazz“, die regelmäßig im OKH – im OffenenKulturhaus Vöcklabruck – Jazzkonzerte mit lokalen, überregionalen und internationalen Artists aus der Jazzszene veranstaltet. Dieses Mal bei In Concert, ein Mitschnitt aus dem März 2025, vom Konzert „Tribute2Queen“ der „Kate Bush des Jazz“, wie sie einst bezeichnet wurde: Elisabeth Lohninger. Die österreichische Musikerin, die für viele Jahre New York als Wahlheimat gewählt hat, hat das Publikum im OKH durchaus beeindruckt. Für den folgenden Mitschnitt, die Tontechnik beim Konzert und die Produktion der Aufnahme ist Leon Vorauer verantwortlich.

Foto: (c) Robert Wetzlmayr


Adventkonzert mit ANDYMAN, das sind Andreas „Andyman“ Haidecker und Andreas „Andyman“ Kurz.

Das aus Oberösterreich stammende Singer/Songwirter-Duo bespielt mittlerweile die großen Musikbühnen des Landes und ist für seine pointierten, kritisch-absurden Lieder bekannt. Für das Adventkonzert im Offenen Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck hat das Duo amerikanische Weihnachtsklassiker wie Rudolph the red nosed reindeer oder Have yourself a merry little Christmas ins Österreichische übersetzt – freilich auf seine eigene satirische Weise. Außerdem sind neue ANDYMAN-Songs zu hören, in denen sich die Musiker auch mit politischen und gesellschaftlichen Phänomenen unserer Zeit auseinandersetzen.

Foto: (c)Stephan Herschel


Enthusiastisch, erfrischend, authentisch: So abgenutzt und inflationär diese beschreibenden Adjektive auch sein mögen, so sehr treffen sie auf die Alternative-Grunge-Rocker STONETREE aus dem österreichischen Linz zu. Wer während der Pandemie kurzerhand einen alten VW-Bus zur mobilen Bühne umbaut und seine Konzerte an Badeseen und auf Bergwiesen verlegt, wo sogar das Vieh fröhlich mit den Kuhglocken einstimmt, der zeugt von Schaffenskraft und Leidenschaft. Wer auf einem Live-Konzert inmitten frenetischer Riffs die tobende Menge mit einem überraschenden Breakdown in Form einer angeteaserten Pop-Schnulze aus dem Konzept bringt, bevor es kurz darauf krachend weitergeht, der beweist herrliche Selbstironie und höchste Spielfreude.

(c) Stonetree


Die Multi-Instrumentalistin Adele Knall war zu Gast beim „Radio-Salonkonzert“, im Freien Radio Salzkammergut, im April 2022. Die gebürtige Wienerin, die unzählige Bandprojekte mit ihrer Virtousität bereichert, ist dieses Mal ganz reduziert, an Gitarre und Gesang zu hören.
Moderation und Technik: Evelyn Ritt.

(c) Anna Zet

 


Anna Mabo kann ziemlich gut Geschichten erzählen – ein Glück für alle Musikfreund:innen, dass sie

Anna Mabo (c) OKH

das nicht nur als Theaterregisseurin sondern auch als Musikerin tut. Ihre Songs, die mal laut und mal leise daherkommen – was man durchaus als dramaturgisches Konzept bezeichnen kann – sind ein wilder Querschnitt aus „irrelevanten Wichtigkeiten und relevanten Nichtigkeiten“. Im Jänner 2024 gastierte sie im OKH Vöcklabruck und stand gleich auch im Interview bei Claudia Schneiders SoundkränzchenRede und Antwort – zum Nachhören! Den Live-Mitschnitt des Konzerts von Anna Mabo gibt es bei IN CONCERT.

 

 

 


Resi Reiner (c) OKH

Sie will einfach nur echsestieren – weißt du, was ich mein? Die Rede ist von Resi Reiner, die im Jänner 2024 im OKH Vöcklabruck zu Gast war. Mit im Gepäck ihre Songs, die sich um Dinge drehen, die einen während des jungen Erwachsenseins und durchaus auch darüber hinaus beschäftigen: Um Identität und Freundschaft dreht sich das Album, aber auch um tiefe Traurigkeit und beständige Lethargie. Der Live-Mitschnitt des Konzerts von Resi Reiner on air bei IN CONCERT.

 

 

 

 

 


Intersektional-feministische Tanzmusik – Rap, HipHop, Spoken-Word-Performance, und zwar mit großer, lauter Band! Das sind Yasmo & die Klangkantine, die im November 2023 im OKH Vöcklabruck gastierten. Mit im Gepäck war das aktuelle Album „Laut & Lost“, auf dem Yasmo gekonnt das Erwachsenwerden und -sein kritisch unter die Lupe nimmt.

 

 


Musik aus Ungarn, mit der Band Mordái
Die sechs budapester Musiker von Mordái bauen ihre Songs auf den Fundamenten traditioneller ungarischer Volksmusik, nehmen sich aber genauso diverse Rock-Strömungen als Vorbild und sind musikalisch immer auf den Spuren von Banditen und Wegelagerern.
Live im Kino Ebensee, am 16. September 2023

Foto (c) Wanda Martin

 


Heute bei In Concert, die Wiener Band Baits.

Die vierköpfige Band, gibt es seit 2014 und sie setzt sich zwischen alle Stühle der eingängigen Rockmusik. Mal dominiert ein sonniger Grunge, mal unheimliche Psych-Töne, hin und wieder Beach Boys Vibes oder straighter Punk – im Zentrum steht immer ein Song und eine Geschichte. Live im Kino Ebensee, am 16. September 2023.

Foto: DorfTV


Ein Mann, eine Gitarre und eine Loop-Station: mit diesem Set-Up kam Seth Faergolzia auf Einladung der Deutschvilla in die Alte Kurdirektion nach Bad Ischl. Den weiten Weg aus den USA legte er nicht zum ersten mal zurück, denn mit seinen unterschiedlichen Formationen (DUFUS, Forest Creature, Faergolzia, etc.) war Seth schon des öfteren im Salzkammergut zugegen. Verschrobene Sounds und Mitsingpassagen sind bei ihm am Programm. Mitschnitt des Konzertes vom April 2023.

 

 


Aufgestaute Emotionen, öffentlicher Verkehr, Mansplaining oder „Alles niederbrennen, außer Kalorien“ – das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus den Inhalten der Songs von Bipolar Feminin. In Ebensee so etwas wie Local Heroes, brachten sie im Herbst 2022 die begeisterten Gäste des Kino Ebensee ordentlich ins Schwitzen. Der Live-Mitschnitt ist im FRS on air!


Foto (c) OKH

Einen runden Geburtstag, den sollte man gebührend feiern – so dachte sich auch das OKH-Team und lud im Juli 2022 zum großen 10-Jahres-Jubiläum als musikalischen Headliner niemand geringeren als Cari Cari ein.
Das Duo bezeichnet die eigene Herangehensweise an die Musik als „Do-It-Yourself“ – aber was dabei herauskommt, klingt keinesfalls provisorisch. Cari Cari haben schon quasi rundum den Globus alle möglichen Bühnen bespielt, für eine große amerikanische Serie den Soundtrack geschrieben und warten dringend auf die Gelegenheit, die eigene Musik zu einem Tarantino-Film beizusteuern. So legendär, wie das Konzert der beiden war, kann man nur fragen, warum ist das nicht schon längst der Fall?!


Foto (c) OKH

Im Juli 2022 feierte das OKH, das Offene Kulturhaus Vöcklabruck mit einem fulminanten Veranstaltungswochenende sein 10-jähriges Bestehen. Fast schon Festival-Stimmung war es, die in den beiden Tagen auf dem OKH-Gelände aufkam. Natürlich durften auch spannende Musik-Acts nicht fehlen, und so eröffnete ein noch recht junger Stern am österreichischen Musikhimmel den Konzertabend: Oskar Haag. Mit seinem Song „Stargazing“ wurde der 15-Jährige schlagartig berühmt und die Gäste der OKH-10-Jahres-Party brachte er ins musikalische Träumen.

 


„Crime and the City Solutions“ kehrten nach vielen Jahren wieder zurück auf die Kinobühne Ebensee. Simon Bonney – Stimme; Bronwyn Adams – Violine; Chris Hughes – Schlagzeug; Donald Baldie – Gitarre u.a.
Fotos: Hannes Denzel

 

 


Ob ‚The Unused Word‘ oder ‚Kontrollverlust‘ – beide wurzeln in Anna Schauberger. Durch ihre ‚Sendung mit der Jogginghose‘ hatte sie bereits ihre Spuren im FRS hinterlassen … Für unser 12 Jahre Radionest-Fest  am 7. Mai 2022 war sie wieder da, diesmal allerdings als Musikerin und Sängerin auf der Bühne des OKH Vöcklabruck. Mit Perlen aus ihrem Soloprojekt ‚The Unused Word‘ zwischen Hip Hop und Soul hat Anna durch eigene Kompositionen, ihre Stimme und Texte zum Grooven, Mitdenken und Tanzen die Festgäste bewegt. Mittwoch, 8. Juni, 21 Uhr, WH Freitag, 10. Juni, 14 Uhr
https://theunusedword.bandcamp.com/


Im März 2022 gastierte das Wiener Duo „AZE“ im OKH Vöcklabruck. Mit ihrem smoothen Sound bewegen sie sich auf melancholisch-melodischen Pfaden und lassen sich von R’n’B-Elementen genauso leiten, wie von Nuancen orientalischer Musik. IN CONCERT bringt den Live-Mitschnitt des Konzert am 4. Mai 2022 um 21 Uhr (WH: Freitag, 6. Mai um 14 Uhr).

“Rebecca Lou” haben am 18. Januar ihre Songs zwischen Garagenpunk und Indie Pop im Kino Ebensee auf die Bühne gebracht. Wir waren da und bringen den Mitschnitt am Mittwoch, 22. Jänner um 21 Uhr, Wh.: Freitag, 24. Jänner, 14.05 Uhr

„Ernst Molden und das Frauenorchester“ –
waren am 24. Oktober 2019 Live im Bad Ischler Lehartheater zu erleben.
Sibylle Kefer: Stimme, Gitarren, Querflöte
Marlene Lacherstorfer: Stimme, Bass
Maria Petrova: Schlagzeug
Im ersten Teil des Mitschnitts hören Sie zu Beginn einige Songs von Sibylle Kefer, bis das Orchester versammelt die Bühne des ehrwürdigen Theaters bespielt.
Mittwoch, 30. Oktober, 21 Uhr

„Buntspecht“ – eine junge sechsköpfige Band aus Wien hat am 15. Februar im Kino Ebensee Gipsy Swing, Bossa Nova, Wiener Lied und Folk vereint. Beschwingtes, verträumtes und manchmal etwas spöttisch – freches Liedgut bei“In Concert“
am Mittwoch, 20. Februar um 21 Uhr und am Freitag 22. Februar um 14.05 Uhr

„Band of Rascals“ – die kanadischen Gauner haben am 8. Februar das Kino Ebensee gerockt, wir bringen den Mitschnitt „In Concert“
am Mittwoch, 13. Februar um 21 Uhr und am Freitag 15. Februar um 14.05 Uhr.

„Keuschheit und Demut in Zeiten der Cholera“ nennt Stefan Sterzinger sein neues Album, das er am 18. Jänner im Kino Ebensee mit seinen fabelhaften Mitmusikern Franz Schaden am Bass und Edi Köhldorfer an der Gitarre präsentiert hat. Ein Konzert, reich an Stimmungen, Klangfarben und Facetten.
Mittwoch, 23. Jänner um 21 Uhr und am Freitag, 25. Jänner 14.05 Uhr

„KINGSWOOD“ aus Australien haben am Freitag, 30. November auf der Bühne beim Kulturverein Kino Ebensee für Space-Age Experimente und Retro R’n’B-Grooves gesorgt. Wir dürfen den Live-Mitschnitt am
Mittwoch, 5. Dezember um 21 Uhr und am Freitag, 7. Dezember um 14.05 Uhr ON AIR schicken.

„Ankathie Koi“ ist mit ihrem eigensinnigen Elektropop am 4. November als erste Frontfrau der gleichnamigen neuen Programmschiene im OKH in Vöcklabruck  angetreten. „I hate the way you chew“ heißt das Debut-Album der Wahl-Wienerin aus Oberbayern vom April 2017. Danke an den/die Tontechniker und Johanna für die Aufzeichnung aus dem OKH!
Mittwoch, 15. November, 21 Uhr, WH Freitag, 17. November, 14.05 Uhr

„5/8erl in Ehren“ Die Erfinder des Wiener Soul waren am 29. Juli beim OKH-Open Air in Vöcklabruck zu Gast. Im Gepäck das neue Album „Duft der Männer“. Wir dürfen den Konzertmitschnitt von 5/8erl in Ehren noch einmal zum Nachhören bei „In Concert“ in Dein Freies Radio bringen!
Mittwoch, 23. August um 21 Uhr (Wh.: 25. August 14.05 Uhr)

Sarah Lesch hat am 27. Juli 2017 wetterbedingt nicht am Siriuskogl sondern im Ischler Lehartheater ein Konzert gegeben. Ihre Lieder handeln von Liebe, Leichtigkeit und Friedensfrikadellen, aber auch von Heuchelei, Ausbeutung und Ignoranz.
Das Konzert in zwei Teilen zum Nachhören in Deinem Freien Radio am:

Kein CBA Podcast vorhanden