Stellenausschreibung: Verstärkung gesucht!

AUSSCHREIBUNG PROGRAMMKOORDINATION
25 Wochenstunden / Beginn der Anstellung: ab 1. August 2023, spätestens mit 1. September 2023

Der Verein Freie Radio Salzkammergut betreibt seit 1999 ein zugangsoffenes Radio und versorgt die drei Bundesländer des Salzkammerguts auf acht Frequenzen mit einem werbefreien Hörfunk-Programm. Die vielfältigen Sendungen werden zum Großteil von ehrenamtlichen Sendungsmachenden gestaltet. Mehr als 100 Personen aus Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark bereichern dieses Programm mit ihren Sendungen, Meinungen und Standpunkten – sie informieren, diskutieren und unterhalten.
Das Freie Radio Salzkammergut sucht eine engagierte Persönlichkeit für Programmentwicklung, Programmkoordination und Community-Management mit Verständnis für die nichtkommerzielle Radioarbeit, Kreativität und Spaß an strukturierter Arbeit im Team.

 

Deine Verantwortungen und Hauptaufgaben
Programmkoordination, strategische Programmentwicklung & Planung:
– Konzeption und Organisation von Programmschwerpunkten, Spezialsendungen und Programmprojekten entlang der strategischen Ausrichtung des Freien Radios in Absprache mit Kolleg:innen und Kooperationspartner:innen
– aktives Einbinden von Einzelpersonen, wenig repräsentierter Gruppen und Organisationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen um Ideen für innovative Sendeformate zu entwickeln
– Planung des organisatorischen, technischen und rechtlichen Ablaufs der Programmproduktion und Koordination und Betreuung von Sendeterminen, der digitale Programmabwicklung und -planung
– Mitarbeit an Aus- und Weiterbildungsformaten für und mit Radiomacher:innen
– Berichterstellung über den Programmbereich für Öffentlichkeitsarbeit und Fördergeber:innen
Community-Management:
– Ansprechperson für bestehende und potentielle Radiomacher:innen, Kommunikation der Programm- und Community-Richtlinien
– Stärkung der sozialen und programmatischen Interaktion
– Kreative Ideen für Audioformate entwickeln, realistisch umsetzen und Ergebnisverantwortung für Projekte
– Bearbeiten von Sendungen, Unterstützung von Radiomacher:innen bei der Vorproduktion ihrer Sendungen, Jingleproduktion, Archivierung der Sendungen in der Radiothek

 

Unsere Erwartungen
– Technische Grundkenntnisse in Audioschnitt und Audiogestaltung, fundierte EDV Kenntnisse
– Redaktionelle und medienrechtliche Kompetenzen
– Erfahrung im nicht-kommerziellen Kultur-/Medienbereich und/oder in der Arbeit mit Freiwilligen und mit partizipativen Methoden und Prozessen
– Kenntnisse der Medien- und Kulturpolitik sowie aktueller gesellschaftspolitischer und
subkultureller Diskurse
– Erfahrung in kreativen Entwicklungsprozessen
– Identifikation mit der Philosophie des freien Radios und Freude an strategischer Vernetzung
– Organisationstalent mit Verantwortungsbewusstsein im Rahmen einer teamorientierten, kollaborativen lernenden Vereinsstruktur
– regionale Verankerung (wäre schön)

 

Unser Angebot
– Vielfältige, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem regionalen Freien Radio und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
– Vernetzung mit zivilgesellschaftlichen Akteur:innen
– Arbeiten mit einem kreativen, professionellen und aufgeschlossenen Team bei sehr gutem Arbeitsklima und mit einem hohen Grad an Selbstleitung
– Fortbildungsmöglichkeit
– Als lernende Organisation bieten wir unseren Mitarbeiter:innen die Möglichkeit
Ausbildungen in Anspruch zu nehmen und sich in genannte Bereiche einzuarbeiten.
– Einstiegsgehalt: € 1.949,- (brutto 14 x pro Jahr) für 25 Wochenstunden.

 

Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben richtest Du bis spätestens 26. Juni 2023 per E-Mail an Julia Müllegger, julia@freiesradio.at.
Beantworte uns bitte (auf ein bis max. zwei Seiten) in deinem Motivationsschreiben folgende Fragen:
– Welche Anknüpfungspunkte siehst du bei diesen Aufgaben im FRS aus deinem bisherigen Werdegang?
– Wie siehst du die Rolle von Freien Medien in der Medienlandschaft?

Programmentwicklung_leitende Funktion_Freies Radio Salzkammergut