Von der Idee bis zur Première – Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule und Landesmusikschule in Ebensee haben monatelang intensiv gearbeitet – und hier ist es, ihr gemeinsames Werk, das Krimi-Hörspiel um einen mysteriösen Handtaschenraub!
Am Beginn stand der Plan ein Hörspiel zu produzieren, komplett – vom Plot über die O-Töne, Rollenverteilung bis zum Soundtrack.
Am Beginn stand in der 4a & 4b das Schreiben der Texte, es sollte ein Krimi werden. Zu Rate gezogen wurden die Schauspielerin und Regisseurin Stefanie Altenhofer und die Theaterpädagogin Christina Hodanek. Sie haben mit den Jugendlichen die Texte entwickelt und daraufhin mit schauspielerischem Sprechtraining die DarstellerInnen für die Aufnahmen professionell vorbereitet. Ihr Deutsch-Lehrer Günter Gschwendtner war mit Expertise und Organisation stets an der Seite der Höspiel-Partie – bis ins FRS-Studio.
Da wurden dann an einem intensiven Arbeitstag alle Rollen eingesprochen, plus Erzähltext und Moderationen. Damit kamen dann Fritz Neuböck (Leiter Landesmusikschule Ebensee) und seine Kompositionstalente in der LMS ins Spiel. Die Figuren wurden durch Melodien charakterisiert, Kennungen für Szenen eingespielt. Alle Fäden haben schließlich im FRS zusammengefunden, genau da wo die Bühne für Hörspiele ist!
Neugierig auf die Entstehung des Hörspiels in Wort und Bild? HIER gibt es ein tolles Making-Of zu sehen!