Coworking Space in Gmunden
Ausgangspunkt waren für den Verein für Regionalmanagement in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden Überlegungen unter dem Titel ‚Innovationskraft für die Zukunft‘. Was ist nötig um starke Wirtschaftskraft und hohe Lebensqualität langfristig zu ermöglichen. Daraus ist die Idee entstanden ‚Coworking Space‘ in Gmunden zu schaffen. Seit Jänner können gut ausgebildete junge Leute auch in der Region Fuß fassen – in den Räumlichkeiten des Regionalmanagement stehen vorerst für eine einjährige Pilotphase günstige Arbeitsplätze in einem Gemeinschaftsbüro zur Verfügung. Ein Gespräch mit den Coworkern Mag. Stefan Binder, DI Bernhard Eggl und DI Michael Hofer und mit Mag. Christian Söser, Leiter der Regionalmanagement-Geschäftsstelle Vöcklabruck-Gmunden.
www.rmooe.at
www.studio191.at
www.bhe-architektur.at
www.ib-humer.at
Big Data – Symposium in Gmunden
Unter dem Titel „Big Data“ haben sich vor kurzem Experten und Politiker bei einem Symposium der Academia Superior getroffen. Thema war die exponentiell steigende Datenflut. Was machen die immer größeren Datenmengen, die täglich auf uns einströmen mit uns und welche Daten hinterlassen wir ständig auch ungewollt im Netz. Die Verfügbarkeit der Big Data ist längst ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor und auch ein Politikum geworden. Welche Möglichkeiten haben wir also uns davor zu schützen und mit der Realität der immer bestimmender werdenden Großen Daten sinnvoll umzugehen. Ein Gespräch mit dem wissenschaftlichen Leiter der Academia Superior, dem Genetiker Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger.