Die Deutschvilla in Strobl
– eine Villa im Toskana Stil, umgeben von einer Parklandschaft inmitten des idyllischen Erholungsortes am Wolfgangsee. Ein Gebäude, das die wechselhafte Geschichte dieser Region widerspiegelt,1896 erbaut und seit einigen Jahren jeweils von Mai bis Oktober ein Haus der zeitgenössischen Kunst und Kultur.
Kurator Ferdinand Götz und sein kleines Team sind auch heuer wieder bemüht, aktuelle Kunst im Ambiente der Deutschvilla zu präsentieren und das geschichtsträchtige Haus zu einem Ort der Begegnung zu machen.
Evelyn Ritt hat sich mit Ferdinand Götz im FRS – Studio über das kommende Kunst – und Kulturprogramm in der Deutschvilla Strobl unterhalten.
Die Eröffnung der Saison mit „Einfach Schön Heut – Über die Schönheit“
und einem Konzert mit der „Cimi Schulz Show“ am Freitag, 3. Mai um 20 Uhr.
Daten und Demokratie – Hackerin Sonja Waldgruber im Gespräch
Haben Sie schon einmal etwas vom Chaos Computer Club gehört? Oder von Hackern? Nein? Im nächsten Beitrag können Sie von beidem erfahren. Und sich darüber informieren, welche Rolle der Schutz ihrer Daten und Privatsphäre für die Demokratie spielen.
Die Aktivistin des Chaos Computer Club Wien (C3W), Sonja Waldgruber, war im Rahmen eines großen EU-Projekts im Bildungszentrum Salzkammergut zu Gast und wir haben die Gelegenheit genützt mit ihr zu sprechen.
Hören Sie ein Interview über Überwachungskapitalismus, Klarnamenpflicht, und die Bedeutung von gezielter Vermittlungarbeit an Schulen.