Dialogwoche Alkohol – Persönliche Erfahrungen mit dem Weg aus der Alkoholsucht
Alkohol ist in unseren Breiten als Gesellschaftsdroge weitgehend akzeptiert und selbst übermäßiges Trinken wird oft verharmlost. Und trotzdem oder gerade deshalb wird die Alkoholsucht oder Alkoholkrankheit tabuisiert und Menschen, die offensichtlich darunter leiden, stigmatisiert. Ein Umstand, der es Alkoholabhängigen äußerst schwer macht, sich diesem Problem zu stellen und von der Sucht loszukommen – vor allem weil es schwer möglich scheint dem Alkohol in unserer Gesellschaft völlig auszuweichen.
Die Dialogwoche Alkohol, vom 8. bis 14. Mai, die in Österreich und auch in Deutschland, Lichtenstein, Luxemburg und der Schweiz veranstaltet wird möchte mit unterschiedlichen Veranstaltungen auf diesen Umstand aufmerksam machen, informieren, sensibilisieren und anregen, über den eigenen Alkoholkonsum nachzudenken.
Im Widerhall bringen wir dazu ein Gespräch mit Christian, der über seine Erfahrungen mit der Alkoholsucht und vor allem über seinen Weg erzählt, der ihn aus dieser Sucht herausgeführt hat. Das Gespräch hat in der Alkoholberatung Bad Ischl stattgefunden. Zuvor informiert die Leiterin der Alkoholberatung Bernice Platzer kurz über die Dialogwoche Alkohol.
https://www.dialogwoche-alkohol.at/