„Typisch Zigeuner“ – Ausstellung zur Situation von Sinti und Roma
Im Rahmen einer Schwerpunktwoche zur Situation von Sinti und Roma in Österreich, die der Verein Ketani gemeinsam mit der Kupf OÖ veranstaltet, findet eine Ausstellung unter dem Titel „Typisch Zigeuner“ statt, die den gängigen Vorurteilen und Klischees über Sinti und Roma die realen Lebenswelten der oft als Zigeuner diffamierten Volksgruppen gegenüberstellt. Der Verein KETANI nimmt sich der Belange der Sinti und Roma in Österreich an. Er kümmert sich um die Pflege der Kultur und Sprache und setzt sich seit fast 13 Jahren für die Verbesserung der sozialen, wirtschaftlichen und rechtlichen Stellung der Sinti und Roma ein. Ein Telefongespräch mit der Gründerin des Vereins Gitta Martl.
Info: www.sinti-roma.at
Sinneswunderweg auf den Siriuskogl
Stephanie Kefer aus Bad Ischl, Absolventin des Lehrgangs für Bildhauerei in Hallstatt und Projektverantwortliche für die Attraktivierung des Weges auf den Ischler Siriuskogl hat einen Themenweg geplant der mit Hilfe der fünf sinne des Menschen den Aufstieg erleichtern soll. Derartige Sinneswanderwege gibt es in Österreich bisher nur viermal.