Der Widerhall Woche 22

Audio Datei herunterladen

mediana 18: Interview mit Dr. Helga Schwarzwald (VFRÖ)

Am Pfingstwochenende fand in Linz die mediana statt, eine medienpolitische Konferenz veranstaltet von FRO, dem Freien Radio in Linz. Der diesjähriger Schwerpunkt war dem public Service Auftrag von Medien gewidmet, das alles im Kontext eines tiefgreifenden Strukturwandels von Medien und deren Öffentlichkeit. Also etwa welchen bildungspolitischen Beitrag leisten der öffentlich rechtliche, der privat kommerzielle und natürlich auch der nichtkommerzielle freie Sektor. Welche Voraussetzungen sollten, müssen erfüllt sein, dass diese unabhängige und gesellschaftl. inkludierende Informationen liefern können. Im Finale gab es eine Podiumsdiskussion mit VertreterInnen der politischen Fraktionen, so wie Dr. Helga Schwarzwald (Bildmitte), Geschäftsführerin des Verbands Freier Radios in Österreich. Im Interview mit ihr wird unter anderem der Frage nachgegangen, wie unterschiedliche Mediensektoren, vor allem vor dem Hintergrund der politischen Umgestaltung des ORFs und der Verlagerung der Aufmerksamkeit ins Netz zu einander stehen und möglicherweise auch gemeinsam einen öffentliche Service Auftrag leisten könnten.

 

 

Baumwipfelpfad in Gmunden

Mitten im Sommer wird am Grünberg ein Baumwipfelpfad eröffnet. Ein 38 m hoher Turm und ein 1,4 km langer Pfad bieten dann Blicke vom Mühlviertel bis zum Dachstein und direkt in die Baumkronen. Errichtet und betrieben wird diese neue Attraktion von der Erlebnis Akdemie AG aus Bad Kötzing. Kommunikations- und Marketingleiter Christian Kremer schildert die Bauetappen und Details zum Baumwipfelpfad – über die logistische Abwicklung des erwarteten Besucherzulaufs wie auch die wirtschaftliche Bedeutung spricht Wolfgang Schlair, Vizebürgermeister und Tourismusreferent der Stadt Gmunden.
http://www.baumwipfelpfad-salzkammergut.at/