Dr. Helga Schwarzwald über die Medienenquete
Die veränderte Medienrealität, die politischen Konsequenzen und Herausforderungen sowie die Rolle der freien Medien bilden Kernpunkte im Gespräch mit Dr. Helga Schwarzwald, Geschäftsführerin des Verbands der Freien Radios Österreich. Sie zieht ein Resümee über die letzte Woche in Wien veranstaltete Medienenquete und legt ihre Standpunkte über die österreichische Medienpolitik und die Notwendigkeiten einer zukünftigen Medienpädagogik dar.
Das Sommerkino am Wolfgangsee ist im Laufe der Jahre zur Sommerbühne gewachsen.
Neben einem anspruchsvollen Filmprogramm werden heuer auch Konzerte, Lesungen
und ein Programm für Kinder unter freiem Himmel geboten.
Die erste Veranstaltung der Reihe findet zur Sommersonnenwende am 20. Juni statt.
Gezeigt wird das Film Abenteuer „Kon Tiki“ und passend dazu wird der Seemannschor
vom Attersee „Die Kawenzmänner“ ein Konzert geben.
Im Gespräch mit zwei der Kulturaktivistinnen vom Wolfgangsee ging es um die
Entwicklung des 8-jährigen Kunst- und Kulturvereins K13, um nicht-vorhandenen
sanften Tourismus im Salzkammergut und auch darum, wie sich Tourismus und
Kultur auch auf positive Weise miteinander Verbinden lassen.
Susanne Peter und Maren Ramsauer-Till über zauberhafte Momente am See im Gespräch
.
Informationen zum Programm auf der SOMMERBÜHNE AM SEE des Kulturvereins K13
in St. Wolfgang: www.k13.me