Interview mit Staatssekretärin Muna Duzdar
Die globale Flüchtlingskrise beschäftigt die internationale Politik weiterhin und die Europäische Union kämpft nach wie vor um einen sachlichen Umgang mit dem Thema Flucht und Vertreibung. Wir haben aus diesem Grund einen Besuch von Staatssektretärin Muna Duzdar zum Anlass genommen um über die Zusammenhänge ein wenig differenzierter zu sprechen und die Involvierung der europäischen Handelspolitik zum Thema zu machen. Im Gespräch, welches im Rahmen des internationalen Frauenfrühstücks in Bad Ischl aufgezeichnet wurde, kamen aber auch andere Themen, wie der Einfluss des Boulevards auf die Meinungsbildung oder etwa die Auswirkungen der Digitalisierung auf unser Zusammenleben zur Sprache.
Solidaritätsfest vom Bündnis „Vöcklabruck gegen Rechts“
Kommende Woche findet im OKH, im offenen Kulturhaus Vöcklabruck das Sommerfest der Solidarität statt, mit einem Vortrag zum Thema Rechtsextremismus, mehreren Musikgruppen, Kulinarik und Kinderbetreuung. Veranstalter ist das Bündnis „Vöcklabruck gegen Rechts“ ein Zusammenschluss aus verschiedenen zivilgesellschaftlichen Gruppen. Gemeinsames Ziel ist es ein Statement gegen Rechtsextremismus, Diskriminierung und Hetze etwa im Internet zu setzen.
Ein Interview mit Frederik Schmidsberger vom Bündnis „Vöcklabruck gegen Rechts über die Motivationen und Zielsetzungen des Bündnisses sowie über unterschiedliche Kategorisierungen der politischen Linken und Rechten.